Thomas Vollmoeller wird neuer CEO der XING AG
Aufsichtsrat dankt Stefan Groß-Selbeck für erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens
Aufsichtsrat dankt Stefan Groß-Selbeck für erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens
US-Geheimdienste haben nach eigenen Angaben ein geplantes Attentat des Al-Kaida-Netzwerks auf ein Passagierflugzeug vereitelt. Das berichten übereinstimmend amerikanische Medien unter Berufung auf hochrangige US-Beamte. Den Angaben zufolge habe der jemenitische Arm der Terrororganisation geplant, die Bombe in einer US-Passagiermaschine auf dem Weg nach Amerika zu zünden. Bei dem Sprengsatz habe es sich um eine weiter entwickelte Version der so genannten Unterhosen-Bombe gehandelt, die
DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
alstria office REIT-AG: Akquisitionen steigern das operative Ergebnis
08.05.2012 / 07:36
———————————————————————
Pressemitteilung
Erstes Quartal 2012
Akquisitionen steigern das operative Ergebnis
– Umsatz bei EUR 23,6 Mio. (+10,7%) und operatives Ergebnis (FFO) bei EUR
9,8 Mio. (+22,2%)
– Gesamtjahresprognose bestätigt (Umsatz von EUR 100 Mio. und FFO von EUR
40
GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Unternehmen/
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA profitiert von Nachfrage aus der
Nahrungsmittelprozesstechnik
DGAP-Media / 08.05.2012 / 07:30
———————————————————————
GEA profitiert von Nachfrage aus der Nahrungsmittelprozesstechnik
Düsseldorf, 8. Mai 2012 – Im ersten Quartal 2012 erzielte die GEA mit
1.544,9 Mio. EUR eine Steigerung ihres Auftragseingangs um 24,4 Prozent.
Wie in den Vorquartalen k
DGAP-News: TOM TAILOR Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
TOM TAILOR Holding AG profitiert vom Ausbau der kontrollierten Flächen
und der Stärkung der Marke
08.05.2012 / 07:30
———————————————————————
– Umsatzsteigerung von 20% auf 103,6 Mio. EUR
– Umsatz im Segment Retail legt um 46,7% aufüber 40 Mio. EUR zu
– Rohertragsmarge steigt um 2,7 Prozentpunkte auf 47,5%
– Bereinigtes EBITDA mit 4,6 Mio. EUR 15%übe
.
– Die TECNARO GmbH begrüßt neuen Mitarbeiter Dr. Michael Schweizer
– Verstärkung der Forschung im Bereich biobasierter Faserpolymere
– Ausbau der F&E für ligninbasierte Carbonformteile – und fasern
TECNARO ist weiter auf Wachstumskurs. Aufgrund der großen Nachfragen und den scheinbar unerschöpflichen Möglichkeiten der biopolymeren Compounds ARBOFORM, ARBOFILL und ARBOBLEND erweitert TECNARO sein Team in der Forschung und
Die FDP will ihren Widerstand gegen die Einführung des von der CSU gewünschten und von der Koalition vereinbarten Betreuungsgeldes verschärfen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Lasse Becker, Vorsitzender Jungen Liberalen, die FDP müsse "Nein zum Betreuungsgeld sagen", wenn die Kosten von rund zwei Milliarden Euro jährlich nicht zuvor aus einem der Haushalte der CSU-Bundesministerien, also Verbraucher, Verkehr oder I
Die Münchner Allgeier Holding vollzieht mit Wirkung zum 03. Mai 2012 einen Wechsel ihrer Rechtsform zu einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE). Mit der Rechtsformumwandlung der AG in die SE optimiert Allgeier die Rahmenbedingungen, um den weiteren Ausbau des heute bereits über die Grenzen Deutschlands hinaus agierenden Unternehmens voranzutreiben und den europäischen Markt weiter zu erschließen. –Mit dem Wechsel der Rechtsform gehen wir einen wei
Der Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Ferdinand Fichtner, hat die Bundesregierung davor gewarnt, den Bogen im Umgang mit den Krisenländern zu überspannen. Fichtner sprach sich stattdessen dafür aus, den Spardruck auf klamme Euro-Staaten wie Griechenland zu lockern: "Ein sozialer Ausgleich und gegebenenfalls eine maßvollere Konsolidierung der Staatsfinanzen könnte in diesem Sinne tatsächlich die langfristig bessere L&ou
Die Drohung des Opel-Vorstands, die Produktion des Kompaktwagens Astra aus Deutschland abzuziehen, bringt das Bochumer Werk in Gefahr: Die Verlagerungen könnten die Schließung des Bochumer Opel-Werks nach 2014 besiegeln, wohingegen das Stammwerk Rüsselsheim als Ersatz den derzeit in Bochum produzierten Zafira übernehmen könnte. Das habe der Produktionsvorstand den Rüsselsheimern angeboten, falls diese zu Lohnverzicht bereit seien, sagte Bochums Betriebsratschef Rai