Neuer Rektor der SRH Hochschule Hamm berufen

Neuer Rektor der SRH Hochschule Hamm berufen

Auf Vorschlag des Senats der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm wählte der Hochschulrat am 03.05.2012 Prof. Dr. Heinz Joachim Opitz zum neuen Reaktor der SRH Hochschule Hamm. In der im Anschluss stattfindenden Sitzung der Gesellschafterversammlung der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm GmbH wurde die Wahl bestätigt und Prof. Opitz offiziell zum neuen Rektor berufen.

EANS-Hauptversammlung: Agennix AG / Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

HTML Version finden Sie unter folgendem Link.

http://resources.euroadhoc.com/us/kngWIfqZ

Emittent : Agennix AG
… : Fraunhoferstraße 20
… : 821

EANS-Hauptversammlung: Heidelberger Beteiligungsholding AG / Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

HTML Version finden Sie unter folgendem Link.

http://resources.euroadhoc.com/us/EtV3ZBVw

Emittent : Heidelberger Beteiligungsholding AG
… : Ziegelhäuser Landstra&szli

EANS-Hinweisbekanntmachung: Maschinenfabrik Heid Aktiengesellschaft / Zwischenmitteilung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Maschinenfabrik Heid Aktiengesellschaft bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:

Bericht: Zwischenmitteilung
D

Geldanlage auf Amerikanisch: Investments in Mobilfunkinfrastruktur

Geldanlage auf Amerikanisch: Investments in Mobilfunkinfrastruktur

Deutschlands Mobilfunkinfrastrukturmarkt steht vor einer vielversprechenden Veränderung. E-Plus, der drittgrößte deutsche Mobilfunkanbieter, will Tausende seiner Funktürme und Sendestationen an einen Finanzinvestor verkaufen und im Anschluss mit langfristigen Verträgen anmieten. Dieses Sale-and-Lease-back für Mobilfunkmasten ist in den USA bereits seit den 1990er Jahren üblich und hat sich zu einem lukrativen Markt entwickelt.

"Für die Mobilfunkanbi