WürttClassic und Windreich präsentieren CO2-freie Mobilität

Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
WürttClassic und Windreich präsentieren CO2-freie Mobilität

DGAP-Media / 07.05.2012 / 10:03

———————————————————————

Für die Oldtimer-Rallye –Württembergische Classic– vom 5. bis 8. Juli 2012
in Berchtesgaden konnte die Württembergische Versicherung, ein Unternehmen
des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot&Württembergische (W&W), mit der
Windreich AG einen innovativ

Original-Research: Pironet NDH AG (von GBC AG): KAUFEN

Original-Research: Pironet NDH AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu Pironet NDH AG

Unternehmen: Pironet NDH AG
ISIN: DE0006916406

Anlass der Studie: Initial Coverage
Empfehlung: KAUFEN
Kursziel: 3,50 EUR
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Philipp Leipold, Steffen Schulze

Das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 stand ganz im Zeichen der strategischen
Neuausrichtung der PIRONET NDH AG. Die Restrukturierung der Gesellschaft
konnte nahezu abgeschlossen werden und gleichzeitig wurden

DGAP-News: bet-at-home.com AG: bet-at-home.com AG: Im 1. Quartal 2012 weiter auf Erfolgskurs

DGAP-News: bet-at-home.com AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
bet-at-home.com AG: bet-at-home.com AG: Im 1. Quartal 2012 weiter auf
Erfolgskurs

07.05.2012 / 10:00

———————————————————————

Geschäftszahlen des ersten Quartals 2012 (1.1. bis 31.3.2012):

– Rohertrag (Hold) konnte um 15,4% auf 21,11 Mio. EUR gesteigert werden
(Q1 2011: 18,29 Mio. EUR)

– Netto Gaming Erträge (Hold minus Betting bzw. Gaming Tax) konnte um 15,9%
auf 18,85 Mio

European Payment Index 2012: Liquiditätsengpass in vielen europäischen Ländern, während die Schuldenabschreibung von Unternehmen in Deutschland auf 2 % sinkt

Die neueste Studie von Intrum Justitia, der
führenden europäischen Anbieterin von Credit Management Services,
belegt, dass europäische Unternehmen stark unter Liquiditätsproblemen
leiden. 43% der Unternehmen in Deutschland gaben Liquiditätsprobleme
aufgrund von verspäteten Zahlungen an. Dem European Payment Index
2012 (EPI 2012) zufolge erreicht die Schuldenabschreibung
europäischer Unternehmen den neuen Rekordstand von 340 Milliarden
Euro.

Die Studie