Mineralölabsatz: Februar 2012

Mineralölabsatz: Februar 2012

Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle stieg der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis Februar 2012 gegenüber der Vorjahresperiode um 1,1% von 17,0 auf 17,2 Millionen Tonnen.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist
– der Export von Mineralölprodukten um 1,4% von 2,85 auf 2,89 Millionen Tonnen gestiegen;
– der Import von Mineralölprodukten um 8,9% von 5,3 au

Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unter neuem Vorsitz

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat turnusgemäß einen neuen Vorsitz gewählt. Am 1. Mai 2012 haben Prof. Achim Wambach, PhD, als neuer Vorsitzender des Beirates und Prof. Dr. Eckhard Janeba als sein Stellvertreter ihre Ämter angetreten. Prof. Wambach war bisher stellvertretender Vorsitzender und löst nun Prof. Dr. Claudia Buch ab, die in den vergangenen vier Jahren den Vorsitz des Wissenschaftlichen Beirats inne ha

DGAP-News: Deutsches Aktieninstitut e.V.: Finanzplatz

DGAP-News: Deutsches Aktieninstitut e.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
Deutsches Aktieninstitut e.V.: Finanzplatz

07.05.2012 / 10:15

———————————————————————

Dr. Andreas Dombret

–Großzügige Liquiditätsbereitstellung schafft auch Fehlanreize–

Uta-Bettina von Altenbockum, Finanzplatz

Nach verschiedenen gigantischen Rettungspaketen, der Umschuldungsaktion
Griechenlands und Ankäufen von Staatsanleihen in Milliardenhöhe durch

Tag des Ausbildungsplatzes: Engagement für die Fachkräfte von morgen

Seit 17 Jahren gibt es den Tag des Ausbildungsplatzes, den die Bundesagentur für Arbeit (BA) dieses Jahr am 07. Mai veranstaltet. Damals war das wichtigste Ziel, möglichst viele Ausbildungsplätze bei den Arbeitgebern einzuwerben. Heute stellt der Ausbildungsmarkt Betriebe und Jugendliche vor neue Herausforderungen.
Der Ausbildungsmarkt ist im Wandel. Gab es vor Jahren einen Überhang an Jugendlichen, so ist es in einigen Regionen inzwischen umgekehrt: dort werden die

Vier gewinnt!

Champagner im Tetrapack kaufen? Eher nicht. Das Beraterteam"Kompetenz360°"bietet einen umfassenden Blickwinkel auf ein Unternehmen. Vom Auftritt des Unternehmens, dem Auftritt der Mitarbeiter, der Einzigartigkeit eines jeden einzelnen bis hin zur Führungsstärke, stellen vier Experten ihr Know-How zur Verfügung.

World Retail Banking Report 2012: Banken müssen sich stärker an den Kundenbedürfnissen ausrichten

Die Zahl der Bankkunden mit einem insgesamt
positiven Kundenerlebnis mit ihrem Institut ist weltweit um sieben
Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr gestiegen (von 35,8 Prozent auf
42,7 Prozent). Dennoch können die Banken nicht mit loyalen Kunden
rechnen: Neun Prozent geben an, ihre Bankverbindung wahrscheinlich
innerhalb der nächsten sechs Monate zu kündigen, weitere 40 Prozent
sind unsicher über einen längerfristigen Verbleib. So die Ergebnisse
des neunten Wo