Wettbewerbsanalyse macht den Standortcheck erst rund

beDirect liefert Businessdaten für das Geomarketing-Portfolio Geovista der Deutschen Post
beDirect liefert Businessdaten für das Geomarketing-Portfolio Geovista der Deutschen Post
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichten Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.776,20 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,97 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, BMW und Infineon. Die Aktien von HeidelbergCement, Metro und MAN bilden die Schlusslichter der Liste.
Welche Rechte Arbeitnehmer bei der beruflichen Weiterbildung haben
Für die Zukunft gerüstet: Weiterentwicklung, Modernisierung und Expansion im (neuen) Hause der AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
25-Millionen-Euro-Investition
Messechef verlost 3×2 Karten im Anger 1
Transparenz im Markt für Business Process Management-Tools
Bei der iNOEX GmbH arbeiten 45 Mitarbeiter mit SMARTCRM. Mithilfe der Schnittstelle zwischen dem CRM-System und abas-Business-Software wurde ein zentraler Datenbestand geschaffen. Dieser ermöglichte eine hohe Transparenz – sowohl der Daten als auch der in- und externen Kommunikation. Die CRM-Software optimierte u. a. das Vertriebscontrolling der iNOEX GmbH. Die Angebotserstellung und -verfolgung wurde wesentlich vereinfacht.
NORMA Group AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
NORMA Group setzt auf Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum
DGAP-Media / 03.05.2012 / 09:15
———————————————————————
NORMA Group setzt auf Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum
– Neue Repräsentanzen in den schnell wachsenden Märkten Vietnam,
Indonesien und den Philippinen
– Ausbau des Vertriebsteams und -netzwerks in Malaysia, Thailand, Indien
und China
Maintal, 3. Mai 2012 – D
Agenturen bewegen viel Geld, aber in der bunten Welt der Werbung fängt beim Gehalt jeder klein an. Der Einstieg über ein meist schlecht bezahltes Praktikum ist in der Werbebranche nicht nur üblich, sondern oft sogar erwünscht. Höhenflüge beim Gehalt sind meist erst später drin. Einen festen Karriereweg gibt es ohnehin nicht, gefragt sind auch talentierte Quereinsteiger.
Die Werbebranche ist geprägt von kleinen und mittelständischen Agenturen. Der Fa