Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.931,54 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,26 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von E.on, Beiersdorf und Linde. Die Aktien von ThyssenKrupp, BMW und VW stehen am Ende der Kursliste.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
24.08.2012
Die Firma SC Germany Auto 2010-1 UG (haftungsbeschränkt) hat gem. §2b
WpHG die Bundesrepublik Deutschland als Herkunftsstaat gewählt.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
24.08.2012
Die Firma Red & Black Auto Germany 1 UG (haftungsbeschränkt) hat gem.
§2b WpHG die Bundesrepublik Deutschland als Herkunftsstaat gewä
Die kostenlose Software Schirmfoto fertigt Screenshots vom Windows-Desktop, einzelnen Fenstern und sogar von Windows 8 Apps an. Die Bildschirmfotos lassen sich speichern, in die Zwischenablage stellen, per Mail versenden, bei Facebook und Twitter einstellen oder in der Cloud ablegen. Die neue Version 2013 stellt beliebig viel Speicherplatz in der sehr eifrig von den Anwendern genutzten Cloud bereit und rüstet weitere Windows-8-spezifische Funktionen nach.
Kurz zusammengefasst:
– Neue Versio
Windows 8 macht alles neu. Viele Anwender trauen aber ihren Augen nicht: Der Startknopf auf der Taskleiste ist weg. Und ein Startmenü gibt es auch nicht mehr. Bei allem Sinn für innovative Neuerungen: Das geht doch nicht. Die Windows-8-Software Win8Starter stellt deswegen den alten Status Quo wieder her und sorgt dafür, dass die Anwender auch unter Windows 8 auf gewohnte Weise in den PC-Alltag starten können.
Kurz zusammengefasst:
– Neue App: Win8Starter
– Software speziell f
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
24.08.2012
Die Firma Private Driver 2011-3 GmbH hat gem. §2b WpHG die
Bundesrepublik Deutschland als Herkunftsstaat gewählt.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
24.08.2012
Die Firma Private Driver 2011-2 GmbH hat gem. §2b WpHG die
Bundesrepublik Deutschland als Herkunftsstaat gewählt.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
24.08.2012
Die Firma Private Driver 2011-1 GmbH hat gem. §2b WpHG die
Bundesrepublik Deutschland als Herkunftsstaat gewählt.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
24.08.2012
Die Firma Private Driver 2010-1 fixed GmbH hat gem. §2b WpHG die
Bundesrepublik Deutschland als Herkunftsstaat gewählt.