Contergan-Skandal: Grünenthal entschuldigt sich nach über 50 Jahren

Nach über 50 Jahren hat sich der deutsche Pharmakonzern Grünenthal bei den Opfern des Contergan-Skandals entschuldigt. "Wir bitten um Entschuldigung, dass wir 50 Jahre lang nicht den Weg zu ihnen, von Mensch zu Mensch gefunden haben. Stattdessen haben wir geschwiegen", sagte Grünenthal-Geschäftsführer Harald Stock am Freitag bei der Einweihung eines Denkmals für die Contergan-Opfer. Grünenthal hatte in der Vergangenheit mehrfach sein Bedauern übe

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.090,84 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 90,13 Punkten oder 0,69 Prozent. Auch der Dax hatte den Handel am Freitag mit deutlichen Gewinnen beendet: Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.970,79 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,09 Prozent im Vergleich zum Donnerstag. Nahezu alle DAX-Unternehmen konnten Gewinne verz

Markteintritt der Produktlinie „Prinzessin von Hohenzollern“ in Taiwan

Gerade erst platzierte die Rotho Baby Design GmbH, als Lizenznehmer der Baby– Bad Produkte, die Prinzessin-Linie erfolgreich in Korea.
Nun gelang dem Unternehmen ein weiterer Erfolg mit dem Markteintritt der Baby-Bad-Linie „Princess Style“ by Maja Prinzessin von Hohenzollern in Taiwan

Badische Neueste Nachrichten: Ein vergiftetes Angebot

Aus seinem Physikstudium sollte Oskar Lafontaine
das Prinzip von Ursache und Wirkung eigentlich noch kennen. Es ist so
simpel wie einleuchtend: Ein Tritt auf das Gaspedal sorgt dafür, dass
das Auto beschleunigt. Als graue Eminenz der Linkspartei führt Oskar
Lafontaine mit seinem vergifteten Friedensangebot an die SPD nun
allerdings genau dieses Prinzip ad absurdum. Die Ursache für seinen
Bruch mit der Sozialdemokratie und das Entstehen der neuen Linken
waren seine Flucht aus d

EANS-Adhoc: MOOD AND MOTION AG: Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG:Mood and Motion AG: Verkauf der Beteiligung „The Lift S.L“

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Beteiligungsverkauf

31.08.2012

Frankfurt am Main, 31. August 2012

Die börsennotierte Holding MOOD AND MOTION AG (WKN: A1E9A7 ISIN:
DE000A1E9A75) aus Frankf

Neue OZ: Kommentar zu Republikaner

Solide Show wird nicht reichen

Immerhin: Mit seiner Nominierungsrede hat der republikanische
Präsidentschaftskandidat Mitt Romney seine Anhänger zum Abschluss des
Parteitages euphorisiert. Dank der zuvor nicht immer souveränen oder
aber vorhersehbar martialischen Auftritte hat es lange gedauert.

Doch ob der gewohnt filmreif inszenierte Parteitagsauftritt
tatsächlich die Wende im Wahlkampfendspurt bringt, darf bezweifelt
werden. Denn bei allem Jubel der Republikane

Neue OZ: Kommentar zu Flughafen Münster/Osnabrück

Doppelter Gewinn für die Region

In der Luftfahrtbranche tobt ein erbitterter, teils ruinöser
Wettbewerb, den die Bundesregierung mit der sträflicherweise
eingeführten Luftverkehrssteuer noch verschärft hat. Das spüren Air
Berlin und Lufthansa genauso wie die Flughäfen, von denen einige wie
der Airport Dortmund enorme Verluste machen.

Im Vergleich dazu steht der Flughafen Münster/Osnabrück noch gut
da. Doch der Wegfall der Air-Berlin-Strec

1 2 3 883