Rupprecht: Rot-Grün ist technikfeindlich

Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen
schließt Schüler-Labore, die von Unternehmen gesponsert werden.
Hierzu erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht:

"Rot-Grün ist nicht nur leistungs,- sondern auch technikfeindlich.
Jetzt sollen in Niedersachsen nicht nur die Noten und das
Sitzenbleiben abgeschafft werden, sondern auch noch die von
Unternehmen gesponserten Schullabore.

Aktueller Geschäftsbericht 2012 der BioRegio Regensburg

Aktueller Geschäftsbericht 2012 der BioRegio Regensburg

Die aktuelle Entwicklung der Life Science Firmen in der BioRegio Regensburg zeigt einen stabilen Kurs mit leichter Zunahme der Zahl der Firmen und der Mitarbeiter auf. Die von der BioPark Regensburg GmbH vorgestellten neuen Geschäftszahlen für 2012 weisen für den Cluster in Ostbayern 47 Firmen mit 3.152 Mitarbeitern auf.
Die Anzahl der Biotechnologieunternehmen (core Biotech Definition nach CapGemini Consulting) ist gegenüber dem Vorjahr entgegen dem letzten Trend wi

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Patt mit Folgen – Gefährdet Italien den Euro? – Dienstag, 5. März 2013, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit

Prof. Andreas Freytag, Ökonom Friedrich-Schiller-Universität Jena

Prof. Thomas Hauschild, Ethnologe Martin-Luther-Universität
Wittenberg

Ulrike Guérot, European Council on Foreign Relations, Berlin

Alessandro Alviani, Freier Journalist

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Bundeswehrverbandschef fordert Klartext beim Türkei-Einatz

Bundeswehrverbandschef Ulrich Kirsch hat mehr Führung von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) beim Türkei-Einsatz gefordert. "Ich erwarte, dass einfach diese ganzen Mängel gelöst werden", sagte der Oberst im Deutschlandfunk in Bezug auf den Umgang der türkischen und deutschen Soldaten untereinander. Kirsch sprach damit auch den Fall eines türkischen Generals an, der eine deutsche Feldjägerin angeblich gestoßen haben soll. &quot