Ecommerce Alliance AG: Expansion durch Mehrheitsübernahme im Smartphone-Sektor

Ecommerce Alliance AG: Expansion durch Mehrheitsübernahme im Smartphone-Sektor

München – Die im Entry Standard der Frankfurter W ertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A1C9YW6 / WKN A1C9YW) vermeldet den Einstieg ins Smartphone- und Tablet-Geschäft. Der Spezialist für E-Commerce übernimmt mehrheitlich die wap-telecom GmbH aus Trier und die dazugehörigen Tochtergesellschaften axxamo, getmobile und getsmart.
Der Kaufpreis wird durch die Ausgabe von 519.413 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Ecommerce Alliance

Adhoc-Infos.de erweitert Anlegerservices mit innovativer App

(DGAP-Media / 04.03.2013 / 11:32)

Ab sofort ist die App von Adhoc-Infos.de im Apple Store für iphone-Nutzer
verfügbar. Die App zeigt Unternehmensmeldungen von sämtlichen in
Deutschland börsennotierten Firmen gut sortiert nach Relevanz an. Wichtige
Meldungen werden von dem System mit bis zu fünf Sternen gekennzeichnet. Der
Nachrichtenstrom ist Realtime und getrennt nach den Kategorien Adhoc–s,
Corporate News,Übernahmen, Directors– Dealings, HV-Bekanntmachungen,
Zw

Interview mit Marketing-Experte Dr. Uwe Seebacher

Interview mit Marketing-Experte Dr. Uwe Seebacher

Der Druck auf das Marketing ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Dies verdeutlichen aktuelle Untersuchungsergebnisse, wonach mehr als 70 Prozent aller Unternehmen angeben, dass die Forderung nach einer effizienteren Umsetzung der Marketingaktivitäten in den Unternehmen immer stärker wird.

Deutsches Kinderhilfswerk: Parteien sollen sich in ihren Wahlprogrammen für ein kinderfreundliches Deutschland einsetzen

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert die Parteien in Deutschland auf, sich in ihren Wahlprogrammen für die Bundestagswahlen 2013 für ein kinderfreundliches Deutschland einzusetzen. In einem Brief an die Parteivorsitzenden von CDU, CSU, FDP, SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen stellt das Deutsche Kinderhilfswerk dabei zehn Forderungen auf, damit Deutschland kinderfreundlicher wird. Diese betreffen vorrangig die Bundespolitik, aber auch landespolitische Themen und Bereiche