Wegen der Verfassungsklage Bayerns und
Hessens gegen den Länderfinanzausgleich gerät die grundlegende
Neuregelung der innerstaatlichen Finanzbeziehungen ins Stocken. Wie
die "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, sollen zentrale
Themen anders als bisher geplant in diesem Jahr nicht mehr konkret
angegangen werden. Das geht aus einer Beschlussvorlage zum nächsten
Treffen der Ministerpräsidenten am 16. Mai in Berlin hervor, die der
Zeitung vorlie
Viele Studien, ein Ergebnis: Immer mehr Daten wollen in begrenzter Zeit konsumiert werden. Entscheidungsträger filtern tägliche Nachrichtenfluten häufig zwischen Tür und Angel nach schnellen Informationen. Bilder und Videos vermitteln kompakte und anregende Kernbotschaften – und kennzeichnen einen Wandel im B2B-Informationsverhalten.
Düsseldorf, 25. April 2013 – Der in der vergangenen Woche im Bundestag behandelte interfraktionelle Antrag, die Patentierung von Computerprogrammen zu begrenzen, hätte nach Ansicht der Düsseldorfer Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Cohausz & Florack weitreichende negative Konsequenzen für den Schutz geistigen Eigentums. Betroffen wären alle Erfindungen in der modernen Elektronik, bei denen Software meist eine Rolle in der Steuerung von Verfahren spielt. Auch Erfindung
Friseurin, Kindergärtnerin oder Arzthelferin – noch immer wählen viele Mädchen ihren Berufswunsch nach alten Rollenmustern. Mehr als 70 Prozent von ihnen entscheiden sich für einen eher typischen Ausbildungsberuf im Dienstleistungssektor. Nur ganz wenige machen eine Berufsausbildung im Elektronikbereich, ebenso wenige sind es in Metallberufen. Dabei gibt es kaum Arbeitsgebiete, die Frauen nicht ergreifen könnten.
Der Girl–s Day ist daher eine gute Gelegenheit,