DGAP-Adhoc: Vita 34 AG: Vita 34 AG verbessert operatives Ergebnis im 1. Quartal 2013

Vita 34 AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

25.04.2013 08:29

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Vita 34 AG verbessert operatives Ergebnis im 1. Quartal 2013

Leipzig, 25. April 2013 – Die Vita 34 AG (ISIN DE000A0BL849), die größte
privat

DGAP-Adhoc: Francotyp-Postalia Holding AG: Dr. Claus Gerckens legt sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats von FP nieder

Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Personalie/Personalie

25.04.2013 09:13

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
25. April 2013
Francotyp-Postalia Holding AG
Triftweg 21 – 26
16547 Birkenwerder (Deutschland

Markgraf löst mit SPARTACUS Facility Management® das jahrelange Problem der personenbezogenen Ausrüstung

Die W. Markgraf GmbH & Co KG ? Bauunternehmung (Markgraf) ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, welches europaweit, in den Geschäftsbereichen Hoch- und Tiefbau, Fertigteilwerk sowie Stahlbau/Bauschlosserei tätig ist. Neben seiner Hauptverwaltung in Bayreuth verfügt das Bauunternehmen über Niederlassungen in Marktredwitz, München und Weiden sowie über ein Logistikzentrum in Immenreuth und ein Asphaltmischwerk in Zinst.
Herausforderung und Zielst

Spanien: Arbeitslosenquote steigt auf 27,2 Prozent

Die Arbeitslosenquote in Spanien ist im ersten Quartal 2013 auf 27,2 Prozent gestiegen. Die Arbeitslosigkeit in dem Land kletterte Anfang 2013 damit auf einen Rekordwert, wie das spanische Statistikamt am Donnerstag mitteilte. Demnach haben derzeit rund 6,2 Millionen Menschen in Spanien keinen Job. Ende 2012 hatte die Arbeitslosenquote bei 26 Prozent gelegen. Der Internationale Währungsfonds sieht für 2013 zudem kein Ende der Rezession in dem kriselnden Euro-Land: Er prognostiziert ein