DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.784,29 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,33 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Continental, Heidelbergcement und ThyssenKrupp. Die Aktien von Merck, Bayer und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.

GmbH: Geschäftsführer, Handelsregister, Gründerhaftung (Folge 6)

1. Geschäftsführer
Bereits im Gründungsstadium benötigt die Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer, die im Gesellschaftsvertrag oder durch späteren Beschluss der Gesellschafter bestellt werden. Die Geschäftsführer nehmen die Kapitaleinzahlungen und Sacheinlagen entgegen und melden die Gesellschaft zum Handelsregister an. Sie können, müssen aber nicht Gesellschafter sein – Drittorganschaft.

„Ausgezeichnet“ von Morgen& Morgen für die Berufsunfähigkeitsversicherung des MÜNCHENER VEREIN

Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen
zeichnete die Berufsunfähigkeitsversicherung des MÜNCHENER VEREIN
gleich in mehreren Kategorien aus. Die Höchstwertung "ausgezeichnet"
mit 5 Sternen erhielt der MÜNCHENER VEREIN in der Kategorie
Bedingungen und Antragsfragen. Ebenfalls mit der Höchstnote
"ausgezeichnet" beurteilt wurden Leistungsfallprüfung und
Antragsprüfung. Mit der Bewertung "sehr gut" und 4 Sternen in d

www.GewinnerAktien.com – Commerzbank: Rückzahlung der Staatshilfe beflügelt Aktie, GewinnerAktie in dieser Ausgabe

www.GewinnerAktien.com – Commerzbank: Rückzahlung der Staatshilfe beflügelt Aktie, GewinnerAktie in dieser Ausgabe

Donnerstag, 25. April 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Commerzbank Aktionäre haben sich gestern nur kurz gefreut: Der Aktienkurs startete über 10 Euro in den Handel. Leider war der Grund nicht eine normale Kurssteigerung. Es wurden 10 alte Aktien zu einer Neuen zusammengelegt, was zur Verzehnfachung des Preises führte.

Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013 ausgezeichnet

– Techniker Krankenkasse, Microsoft, NetApp und Hotel Schindlerhof
belegen die Spitzenplätze

Die Gewinner des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013"
des Great Place to Work Instituts stehen fest. Bei der gestrigen
Preisverleihung in Berlin wurden insgesamt 100 große, mittlere und
kleinere Unternehmen aller Branchen und Regionen für ihr besonderes
Engagement bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten
Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet.