Prognose: IW rechnet bis 2014 mit 270.000 neuen Arbeitsplätzen

In den Jahren 2013 und 2014 werden nach Schätzungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) rund 270.000 neue Jobs in Deutschland entstehen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf Ergebnisse der IW-Konjunkturprognose. "Die Erfolgsstory am Arbeitsmarkt geht weiter. Sie zeigt, dass eine vernünftige Arbeitsmarktpolitik und eine zurückhaltende Lohnpolitik nachhaltig Früchte tragen", sagte IW-Chef Michael Hüther d

Kreditversicherer rechnet mit Insolvenzwelle in Euro-Krisenländern

Der deutsche Kreditversicherer Euler Hermes rechnet mit einer anhaltenden Insolvenzwelle in den Mittelmeer-Ländern Italien, Spanien, Portugal und Griechenland. Das berichtet die "Bild-Zeitung" unter Berufung auf aktuelle Prognosedaten. Demnach werde die Zahl der Insolvenzen in diesen Ländern 2013 voraussichtlich um 33 Prozent steigen. Für die gesamte Eurozone sei 2013 mit einem Plus von 21 Prozent zu rechnen. In Deutschland werde die Zahl der Firmeninsolvenzen im laufend

Generationswechsel im Executive Board der Kyocera Unimerco Group

Generationswechsel im Executive Board der Kyocera Unimerco Group

Ab dem 1. Juli 2013 übernimmt Senri Nagashima, derzeitiger Vice President der Kyocera Unimerco Group, die Position des CEO und des Präsidenten der Gruppe. Nagashima wird damit Nachfolger von Kenneth Iversen, der bislang beide Posten bekleidet hatte. Neuer Vice President der Gruppe wird Anders Hegaard. Zurzeit ist Hegaard Managing Director bei Kyocera Unimerco für Dänemark und Großbritannien – und wird diese Funktion auch nach der Übernahme der zusätzlichen Ro

Neues natives App-Entwicklungspaket für Multi-Device von Embarcadero

Neues natives App-Entwicklungspaket für Multi-Device von Embarcadero

Frankfurt am Main – 22. April 2013. Embarcadero Technologies, ein führender Anbieter von Software zum Entwickeln von Anwendungen und Datenbanken, hat mit RAD Studio XE4 ab sofort eine neue Suite für App-Entwickler im Programm. Das neue Paket ist ideal, wenn native Apps für PCs, Tablets oder Smartphones rasch marktreife erlangen sollen. Von Entwicklern für Entwickler konzipiert, können Anwenderteams mit RAD Studio XE4 auf einer Codebasis und entlang eines einheitlichen Ze

TÜV Rheinland: Länger fit für die Arbeit / Corporate Health Convention: Tipps zum gesunden Führen / Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement den demografischen Wandel ausgleichen

Um mit den ständigen Veränderungen der Arbeitswelt
Schritt zu halten, ist lebenslanges Lernen unverzichtbar. Zugleich
führt der demografische Wandel dazu, dass das Renteneintrittsalter
seit Jahren ansteigt. "Um Mitarbeiter langfristig für die
Anforderungen des modernen Berufslebens fit zu halten, ist gesundes
Führen ein wichtiges Instrument. Es kann dazu beitragen, psychische
Belastungen am Arbeitsplatz zu reduzieren", erläutert
Diplom-Psychologin I