Die eurokritische Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) erreicht in einer aktuellen Umfrage fünf Prozent und würde damit in den Bundestag einziehen, wenn am kommenden Sonntag ein neues Parlament gewählt würde. Das ist das Ergebnis des aktuellen INSA-Meinungstrends im Auftrag der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Im Vergleich zur Vorwoche legt die AfD damit um zwei Prozentpunkte zu. Die Union verliert hingegen einen Punkt und liegt nun bei 38 Proz
Während der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. am 18. April 2013 in Bonn wählten die VOI Mitglieder einen neuen Vorstand. Nach der Satzung des VOI währt die Amtszeit der Vorstände zwei Jahre. Turnusgemäß liefen die Mandate von Petra Greiffenhagen, Dr. Klaus-Peter Elpel, Ulrich Emmert, Harald Klingelhöller und Peter Schnautz aus.
Harald Klingelhöller und Ulrich Emmert
Der frühere Bundesparteichef der Linken, Oskar Lafontaine, wird sich bei der kommenden Bundestagswahl nicht um ein Mandat bewerben. Über seine Entscheidung, nicht in die Bundespolitik zurückzukehren, wolle er die Fraktion seiner Partei im saarländischen Landtag am heutigen Montag informieren, berichtet die "Saarbrücker Zeitung". Lafontaine war in den vergangenen Wochen von Teilen seiner Partei zur Rückkehr nach Berlin aufgefordert worden. Er hatte eine m&o
Zum neunten Mal vergibt der Verband der PSD Banken
e.V. im Jahr 2013 den mit 20.000 Euro dotierten PSD
Journalistenpreis. Erstmalig wird in diesem Jahr die Hälfte der
Jurymitglieder von netzwerk recherche e.V. gestellt. Der Verband der
PSD Banken hat bei der Auswahl der von netzwerk recherche bestimmten
Jurymitglieder kein Mitbestimmungsrecht.
"Wir legen beim PSD Journalistenpreis sehr großen Wert auf
Unabhängigkeit und Expertise bei der Bewertung der eingereichte
Um die Steuerungsfunktionen in Berichten übernehmen zu können, stehen in der Version 7.5 von SAP Business Planning and Consolidation – neben den normalen Makro-Funktionen – auch MNU-Makro-Formeln zur Verfügung. Wie im 1. Teil unseres Berichtes bereits festgestellt, werden diese MNU-Formeln in Version 10.0 nun gänzlich nicht mehr unterstützt. Ganz gleich, ob Sie sich für eine Migration des Berichtes entscheiden oder ihn mit der EVDRE-Formel weiterhin behalten wollen
Thomas Bergmann wurde vom Deutschen Derivate Verband (DDV) mit dem Journalistenpreis 2013 im Bereich Print-Magazin ausgezeichnet. Damit würdigte der DDV die hervorragenden journalistischen Leistungen des AKTIONÄR-Redakteurs im Bereich strukturierte Produkte.
Facebook, Xing und Co sind Hochburgen des Marketings. Werbung in eigener Sache gehört zum Tagesgeschäft vieler Unternehmer und die verschiedenen Anbieter unterstützen diesen Umstand zusätzlich mit entsprechenden Funktionen. Damit entsteht zunehmend der Eindruck, dass manche Plattformen für den Nutzer zur Endlos-Werbeschleife verkommen.
Neugeschäft erreicht mit 30,8 Milliarden
Euro neuen Höchststand / Vertragsvolumen wächst um 4 Prozent auf 91,6
Milliarden Euro / Autobanken verzeichnen 2012 Trend zum Leasing /
Wachstum in neue strategische Geschäftsfelder
Die Banken der Automobilhersteller konnten im vergangenen Jahr
trotz des angespannten deutschen Automobilmarkts Bestmarken erzielen.
Das Neugeschäft wuchs gegenüber dem Vorjahr um 4 Prozent auf einen
Höchstwert von 30,8 Milliarden Euro