Wie schließe ich meine Versorgungslücke im Alter
Die eigene Vorsorge für das Alter wird immer wichtiger. Umso besser ist es dann, wenn man sich bereits im frühen Alter rechtzeitig um die eigene…
Die eigene Vorsorge für das Alter wird immer wichtiger. Umso besser ist es dann, wenn man sich bereits im frühen Alter rechtzeitig um die eigene…
Nochüber 350 freie Ausbildungsplätze
Glückwunsch Edward Snowden!
SPECTRO zeigt alles, was in der Schweißtechnik für die Metallanalyse benötigt wird
DGAP-News: NorCom Information Technology AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
NorCom veröffentlicht Halbjahreszahlen 2013
30.08.2013 / 14:45
———————————————————————
München, 30. August 2013 – Die im General Standard der Deutschen Börse
gelistete NorCom Information Technology AG (NorCom) veröffentlicht den
Halbjahresbericht 2013.
Die Umsatzerlöse sanken konzernweit um etwa 22 Prozent und lagen bei TEUR
8.416 (Vorjahr: T
Gartner45 Webinars werden in deutscher Sprache abgehalten und dauern ca. 45 Minuten. Unsere Webinars sind so konzipiert, Ihnen in kurzer Zeit einen Überblick und praktische Ratschläge zu den wichtigsten IT-Themen zu geben.
Benchmarking von Service-Katalogen
19. September 2013, 11:00 Uhr MEZ
Hier wird Christian Orlowski, Director Consulting, Trends zu IT-Preis- und Service-Analysen erläutern sowie Fragen beantworten wie: Welche Herausforderungen gibt es f&u
Der Paradigmenwechsel hat einen Namen: kiwiw
Schon vor der Messe die Gesprächstermine vereinbaren
Mit scharfen Worten haben die Meinungsforschungsinstitute Forsa und Allensbach auf Äußerungen des Chefs der Anti-Euro-Partei Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, reagiert, der den Instituten vorgeworfen hatte, seine Partei zu absichtlich zu benachteiligen. "Wir behandeln die AfD wie jede andere Partei. Was Herr Lucke erzählt, ist absoluter Tinnef, eine typische Verschwörungstheorie", sagte Forsa-Chef Manfred Güllner "Handelsblatt-Online&qu
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat in der
Sendung FORUM POLITIK von phoenix und Deutschlandfunk (Ausstrahlung
heute, Freitag, 30. August 2013, 19.15 Uhr) Kanzleramtschef Ronald
Pofalla für seine Haltung zur NSA-Affäre scharf kritisiert: "Es ist
schon eher politisches Kabarett, wenn Herr Pofalla sich auf die Bühne
stellt und sagt– –hiermit erkläre ich die Abhöraffäre für beendet–.
Ich kann mich auch hinstellen und sagen, hiermit ist die
Er