Der Bundesrat hat am heutigen Freitag beschlossen,
zu dem Gesetzentwurf zur Bekämpfung des Menschenhandels und
Überwachung von Prostitutionsstätten den Vermittlungsausschuss
anzurufen. Das vom Bundestag im Juni mit den Stimmen der Koalition
verabschiedete Gesetz wird damit der Diskontinuität anheimfallen.
Dazu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andrea Voßhoff:
Europas Marktführer im Parkraum-Management, die
APCOA PARKING Group, führt Bankengespräche über ihre im April 2014
zur Refinanzierung anstehenden Kredite. APCOA PARKING strebt an, bis
zum 31. Dezember eine einvernehmliche Lösung über die Refinanzierung
mit den Banken zu erzielen. In den vergangenen drei Jahren
entwickelte sich das operative Geschäft des Unternehmens positiv. Der
europäische Markt für Parkraum-Management ist gekennzeichnet durch
Ein Glücksfall für seriöse Inkassounternehmen: Der
Bundesrat hat heute das "Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken"
bestätigt. Künftig gelten detaillierte Transparenz- und
Informationspflichten gegenüber Schuldnern, die bei Verstoß von den
zuständigen Behörden geahndet werden können. "Wir begrüßen das neue
Gesetz. Es ist gut für die gesamte Branche – und selbstverständlich
auch für die S
Die Tätigkeit von Dr. Franke Consulting ist fristgerecht, diskret und interdisziplinär. Das wurde ihm von vielen Kunden bescheinigt. Diese Webseite; http://www.ghostwriter.sc ist die Seite die man auswählt, wenn man akademische Texte benötigt. Auf http://www.ghostwriter.sc gibt es keineswegs bloß unterschiedlichste Fachrichtungen sowie kompetente Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind auch sehr preisgünstig und effektiv.
Der Schweizer Company Builder
Centralway AG, Zürich, startet Centralway Ventures, ein
Investment-Vehikel für Seed und Early Stage Investments mit Sitz in
London. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, in die
Bitcoin-Handelsplattform Buttercoin mit 250.000 USD das erste
Investment zu tätigen.
Centralway Ventures verfolgt einen globalen Investmentansatz und
wird in innovative Unternehmen in der Anfangsphase (Early Stage)
investieren. Ziel des neuen Investment-Vehikels
Über die Zukunft der Interkultur und neue Strategien der interkulturellen Arbeit in der Metropole Ruhr diskutieren noch bis heute Abend mehr als 350 Teilnehmer bei der 2. Kulturkonferenz Ruhr im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen. Veranstalter sind das NRW-Kulturministerium und der Regionalverband Ruhr (RVR). Eingeladen sind Vertreter von Kulturinstitutionen, Off-Szene und Kommunen sowie Kulturpolitiker und Aktive aus zahlreichen Initiativen und Migrantenorganisationen.
"Kunst u