6. Karrieretag an der EUFH

Sechster großer Karrieretag auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule lockte wieder viele Schüler und Unternehmen:

Michael Oehme: Wenn am Ende des Geldes noch zu viel Leben übrig ist

St. Gallen, 18.11.2013. Man sagt: Zu viel Optimismus gibt es nicht. Wenn es um die Altersvorsorge geht, fühlen sich Deutsche aber offenbar zu gut vorbereitet – und eine Portion kritischer Auseinandersetzung mit diesem Thema täte ganz gut. Eine von Blackrock durchgeführte Umfrage unter 2000 Menschen belegt: Die Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und Realität in Sachen Altersarmut ist zu hoch. Erschreckenderweise fühlen sich die wenigsten überhaupt davon betroffen.

Internationales Qualitätsmanagement

ternationales Qualitätsmanagement

Mit einer Konferenz in Bangkok, Thailand, wurde der vom Zentrum für Qualitätsentwicklung (ZfQ) der Universität Potsdam mit internationalen Partnern durchgeführte erste ASEAN-QA Qualitätsmanagementkurs für den Hochschulbereich in Südostasien erfolgreich abgeschlossen. Einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Ergebnisse aus den vergangenen zwei Jahren diskutiert und mögliche Themen und Vorgehensweisen f&uu

FidAR begrüßt Entscheidung für Frauenquote: –Wir sind endlich auf der Zielgeraden – jetzt beginnt die Arbeit–

(DGAP-Media / 18.11.2013 / 15:59)

Berlin, 18.11.2013: FidAR begrüßt den Durchbruch für eine gesetzliche
Frauenquote in den Koalitionsverhandlungen. –Es geht manchmal ja doch
schneller als gedacht. Das Ende der Monokultur in den Führungsspitzen
naht–, erklärt FidAR-Präsidentin Monika Schulz-Strelow. –Der Konsens auf
politischer Ebene steht. Jetzt geht es darum, gleiche Aufstiegschancen für
Frauen und Männer auf allen Ebenen durchzusetzen.–

Nach Medie