Mehr als 530 Teilnehmer beim BPM-Kongress MID Insight 2013 in Nürnberg

MID revolutioniert die Welt der Prozessmodellierung mit Suchmaschine für Modelle und Tablet-App zur mobilen Prozesserfassung
MID revolutioniert die Welt der Prozessmodellierung mit Suchmaschine für Modelle und Tablet-App zur mobilen Prozesserfassung
Kundenmonitor-Studie belegt: Die Debeka Krankenversicherung hat die zufriedensten Kunden
Die vor Kurzem von Dell vorgestellten Convertible-Ultrabooks Dell XPS 11 (1), das aktualisierte Ultrabook Dell XPS 13 (2) und die neue mobile Workstation Dell Precision M3800 (3) stehen ab sofort im Dell-Shop zur Verfügung. Darüber hinaus stellt Dell einen neuen Desktop-PC (4) für Unternehmen vor.
Das jüngst von Dell angekündigte XPS 11 (1) ist ein 2-in-1-Ultrabook und lässt sich im Handumdrehen in ein Tablet verwandeln. Es ist das derzeit dünnste und
Neuerungen im Berechtigungskonzept, zusätzliche Steuerungsfunktionen und mehr Transparenz
Werkverträge sind ebenso alltäglicher und
selbstverständlicher Bestandteil einer Volkswirtschaft wie
Kaufverträge, und sie werden jeden Tag zigtausendfach abgeschlossen.
Und in beiden Fällen ist Missbrauch längst verboten. Der
Arbeitgeberverband Gesamtmetall betonte heute, dass es auch keine
Belege für eine Zunahme der Werkverträge in jüngster Zeit gebe.
"Zahlen, die die IG Metall im Rahmen der schon mehrfach bekannt
gegebenen Betriebsr&au
Das APAWiS-Jobnetzwerk setzt sich mittlerweile aus 28 Portalen und Jobbörsen rund um das Thema Arbeit und Personal zusammen. Mit der Personalvermittlung-24 können jetzt auch Vermittlungen mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein durchgeführt werden.
Die Einigung der Koalitionsarbeitsgruppe Familie, Frauen, Gleichstellung auf eine Frauenquote von mindestens 30 Prozent in Aufsichtsräten stößt auf massiven Widerstand in der CDU: "Eignung und Leistung müssen Maßstab für Stellenbesetzungen bleiben. Deshalb fordere ich die Verhandlungsspitzen der Union auf, eine starre gesetzliche Quote von 30 Prozent weiblichen Aufsichtsräten zu verhindern", sagte der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wo
– Hamburg ist Hauptstadt der Familienunternehmen
– Länder: NRW schlägt Bayern und Baden-Württemberg
– Nur 6,6 Prozent haben ihren Sitz in Ostdeutschland
– Größte Familienbetriebe: Nur 0,1 Prozent aller Unternehmen –
aber jeder sechste Arbeitsplatz
Hamburg ist die Hauptstadt der größten Familienunternehmen. In der
Hansestadt haben 4,4 Prozent aller deutschen Familienunternehmen
ihren Sitz, gefolgt von München mit einem Anteil von 2
Industrie PC und mobile Arbeitsplätze im Praxiseinsatz
"Sollte ernsthaft erwogen werden, erst ab 2016
einen Mindestlohn einzuführen, hätte die SPD in den
Koalitionsverhandlungen eine totale Schlappe kassiert", so Klaus
Ernst, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, mit
Blick auf die Koalitionsverhandlungen. "Es gäbe dann keinen
Mindestlohn mit der neuen Regierung. Wer jetzt Pläne für die Zeit in
drei Jahren macht, der kann auch nicht mehr mit der Zahl von 8,50
Euro operieren. Es stellt si