Selbstheilende Kupferschichten sorgen für Innovationssprung bei der Herstellung von Smartphones

lbstheilende Kupferschichten sorgen für Innovationssprung bei der Herstellung von Smartphones

"Damit Smartphones immer flacher und leistungsfähiger werden, müssen auch ihre elektronischen Bauelemente schrumpfen und auf filigrane Weise miteinander vernetzt werden. Eine elektronische Leiterplatte ist heute ein äußerst komplexes, dreidimensionales Gebilde", sagt Frank Mücklich, Professor für Funktionswerkstoffe der Universität des Saarlandes und L

openHPI 2014: Fünf kostenlose Informatik-MOOCs und technische Neuerungen

enHPI 2014: Fünf kostenlose Informatik-MOOCs und technische Neuerungen

OpenHPI bietet seine kostenlosen, für jeden frei zugänglichen Onlinekurse zu Themen der Informationstechnologie seit September 2012 an – in deutscher und englischer Sprache. Rund 56.000 interessierte Online-Lerner aus mehr als 114 Ländern sind derzeit auf openHPI registriert. Ende Oktober startete der siebte Kurs, bei dem es um das genaue Verständnis von Geschäftsprozessmodellen geht. Sechs Kur

Mobil telefonieren: Bessere Sprachqualität, mehr Abhörschutz

bil telefonieren: Bessere Sprachqualität, mehr Abhörschutz

? Johann-Philipp-Reis-Preis geht 2013 an zwei Elektroingenieure
? Pressehintergrundgespräch mit den Preisträgern und Verleihung am 25. November

Der Johann-Philipp-Reis-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die Ingenieure Dr. Bernd Geiser von der Javox Solutions GmbH, Aachen, und Dr. Rafael F. Schaefer von der Technischen Universit&au

Schatten-Banking in China ? Finanzkrise in Europa

hatten-Banking in China – Finanzkrise in Europa

Wissenschaftler/innen der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin und ihrer langjährigen Partneruniversität Southwestern University of Finance and Economics, Chengdu, Volksrepublik China, trafen sich zu dem gemeinsam mit der Deutschen Bundesbank ausgerichteten 14. Monetary Policy Workshop in Berlin. Der geldpolitische Austausch fand in diesem Jahr statt unter dem Titel "Shadow Banking in China – Financial Crisis in Eur

Helmholtz Perspektiven erscheinen

lmholtz Perspektiven erscheinen

Der Wissenschaftsjournalismus steckt in der Krise: Die Auflagen gedruckter Medien gehen zurück, Redakteursstellen werden abgebaut, die Qualität leidet. Welche Wege könnten die Kommunikation von Forschungsthemen wieder stärker beleben? Und was sichert dem Journalismus seine Unabhängigkeit und seine Qualität?

Diesen Fragen widmet sich die dritte Ausgabe der Helmholtz Perspektiven. Außerdem wie immer der Blick in die Forschung: W