Neuer Termin für Nationalen IT-Gipfel in Hamburg

Der ursprünglich für Dezember 2013 geplante Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung wird auf den 9. Dezember 2014 verlegt. Als Veranstaltungsort ist weiterhin Hamburg vorgesehen. Wie schon in den vergangenen Jahren soll es am 8. Dezember 2014 ein Vortagesprogramm zu ausgewählten Themen geben.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie plant zudem für März 2014 ein hochrangiges Treffen der zuständigen Mitglieder des neuen Bundeskabinetts mit d

Handy-Verträge schießen oft über das Ziel hinaus: Peaches AG macht Prepaid-Handys zur günstigen Alternative

Handynutzer informieren sich immer noch viel zu wenig über aktuelle Tarife. Laut der Allensbacher Computer und Technik Analyse (ACTA 2012) machen sich 63% aller Handynutzer nur bei direktem Bedarf über aktuelle Tarifoptionen schlau. Über ein Viertel holt sogar überhaupt keine Daten oder Fakten zum Thema Handyvertrag ein. ?Jeder sollte sich hin und wieder ausrechnen, ob der aktuell gewählte Vertrag noch der richtige ist. Die Frage ist doch, ob die Telefonkonsten zum Beis

Prinzipientreue oder Euro-Ideologie

Der stellvertretende Sprecher der Alternative für
Deutschland, Alexander Gauland, kritisiert die Haltung der FDP zu
Euro und Eurokritik scharf und spricht von einem fatalen Neuanfang.
Wer die AfD eine "nationalökonomische Bauernfängertruppe" nenne, wie
der neue FDP-Chef Lindner, hat offenbar die wirtschaftlichen
Zusammenhängen nicht verstanden, die den Euro heute zu einer
griechischen Elendswährung machen.

Es gehe nicht darum, dass sich die FDP in Ric

Das Xmas DomainGame von InterNetX – spielerisch die Welt der Domains erkunden

Das Xmas DomainGame von InterNetX – spielerisch die Welt der Domains erkunden

Von .AC bis .XYZ: Die Welt der Domains ist vielfältig – und wird in den kommenden Monaten rasant wachsen. Mit dem Xmas DomainGame (www.internetx.com/domaingame) nähert sich InterNetX dem komplexen Thema "Domains" über einen unterhaltsamen Ansatz: Das Spiel vermittelt verständlich Wissen über etablierte und neue Top-Level-Domains. Als zusätzlichen Anreiz sind für die besten Spieler attraktive Preise ausgeschrieben*. Mit ihren Punkten unterstützen

Entschädigung: Mit einer Flugverspätung die Weihnachtseinkäufe bezahlen

Ist ein Flug stundenlang verspätet, überbucht,
ganz ausgefallen oder verpassen Reisende einen Anschlussflug, dann
erhalten sie durchschnittlich 390 Euro als Ausgleich von den Airlines
durch Unternehmen wie refund.me. Das ist deutlich mehr Geld als die
Deutschen 2013 für ihre Weihnachtsgeschenke eingeplant haben.

Denn die wollen dieses Jahr laut Gesellschaft für Konsumforschung
(GfK) im Schnitt 288 Euro ausgeben, drei Euro mehr als im Vorjahr.
Die Kauflust der Deutsch