Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS will Gewerkschaftsangaben zufolge 5.800 Stellen in Europa streichen. Wie die französische Gewerkschaft Force ouvrière (FO) am Montag mitteilte, soll es sich um 4.500 unbefristete und 1.300 befristete Stellen handeln. Den Angaben zufolge sollen Deutschland, Spanien und Großbritannien besonders betroffen sein. Welche Standorte es genau treffen wird, ist noch unklar. Laut einem Bericht der französischen Tageszeitung "Le Figaro" so
Ab dem 01.Februar 2014 müssen elektronische Zahlungen im SEPA-Format abgewickelt werden. Viele Finanzdienstleister beschäftigen sich jetzt mit der Umstellung ihrer Prozesse in Ihrer Softwarelösung. Aber gerade der Mittelstand ist mit solch gravierenden Änderungen im Tagesgeschäft oftmals überfordert. Daher hat die IWM Software AG nicht nur Ihr Maklerverwaltungsprogramm IWM FinanzOffice rechtzeitig mit der SEPA-Fähigkeit ausgestattet, nein die Kunden der IWM So
Vorstandssprecher Dr. Peter Köhler übernimmt Position des Vorstandsvorsitzenden des Elektrotechnikspezialisten / Elke Eckstein wird Vorstandsmitglied für neues Ressort Produktion und Supply Chain
Über einen starken Anstieg ihrer Abo-Zahlen im zehnten Jahr ihres Bestehens freut sich die Philharmonie Essen. In der aktuellen Spielzeit wurden bislang fast 20 Prozent mehr Abonnements verkauft als in der Vorsaison. Damit setzt das Konzerthaus seinen Trend aus den vergangenen Jahren fort. Besonders gut läuft laut Philharmonie das Wahl-Abo. Dabei erhält der Käufer umso mehr Rabatt, je mehr Veranstaltungen auf einmal gebucht werden.
Infos: www.theater-essen.de
Maedeh Ghaderi (33) ist gestern Abend mit dem Bochumer Menschenrechtspreis geehrt worden. Die iranische Menschenrechtsanwältin kurdischer Herkunft setzt sich – Sanktionen zum Trotz – für die Rechte der Kurden in ihrer Heimat ein. 2010 wurde ihre Zulassung als Anwältin eingezogen, außerdem wurde Maedeh Ghaderi mehrmals inhaftiert. Im April dieses Jahres gelangen ihr und ihrem Bruder die Flucht in den kurdischen Teil des Irak.
Der Bochumer Menschrechtspreis wird vom V
Mehr als 20 Jahre lang wurden die Verse des Bochumer Bergarbeiterdichters Heinrich Kämpchen (1847 bis 1912) Woche für Woche in der "Bergarbeiter-Zeitung" abgedruckt. Kämpchen brachte in seinen Gedichten die Gefühle und Sehnsüchte der Bergleute zum Ausdruck. Um sein Werk zu bewahren und einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen, hat das Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jetzt in Zusammenarbeit mit der Nyland St
Das Schauspielhaus Bochum beteiligt sich an der ersten Twitter-Theater-Woche. Am morgigen Dienstag (10. Dezember) gibt das Theater über seinen offiziellen Twitter-Account einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag.
Unter dem Hashtag #TTW13 (Benutzer: @TheaterBochum) haben die Nutzer Gelegenheit, am Geschehen teilzuhaben. Sie können mit Ensemblemitgliedern twittern, außerdem ist eine Twitter-Live-Übertragung des Grönemeyer Singspiels "Bochum" vom S