Einladung zur Pressekonferenz / „Väter 2014 – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Vorstellung der repräsentativen forsa-Studie
"Meinungen und Einstellungen von Vätern in Deutschland" im Auftrag
von ELTERN

Montag, 13. Januar 2014, 11 Uhr
im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin, Raum 3-4

Nicht außen vor, sondern mitten drin – so sehen Väter heute ihre
Rolle. Doch leben sie diese Wunschvorstellung auch?

Um das zu erfahren, hat die Zeitschrift ELTERN das
Meinungsforschungsinstitut forsa mit einer

DGAP-News: Huawei verleiht Auszeichnungen an Studenten der RWTH Aachen

DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei verleiht Auszeichnungen an Studenten der RWTH Aachen

13.12.2013 / 12:30

———————————————————————

Aachen, 13. Dezember 2013: Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter
von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, hat im Rahmen
des –Tages der Elektrotechnik und Informationstechnik– an der RWTH Aachen
Studenten für außergewöh

Compliance und Credit Management in Unternehmen

Compliance und Credit Management in Unternehmen

Im Schnittbereich von Compliance und Credit Management gibt es mehrere allgemeine, zum Teil auch rechtliche Rahmenbedingungen, die einzuhalten sind. Es erfordert daher klare Regelungen zum Umgang mit Kundenkrediten und die Überwachung der entsprechenden Prozesse.
Compliance Themen sind Faktoren die den Handel und Kundenumgang eines Unternehmens auf nationaler und internationaler Ebene beeinflussen. Dazu gehören gesetzes- und regelkonforme Kreditentscheidungen, Bestechung, Korr

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.041,98 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,28 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, SAP und der Allianz. Die Aktien von RWE, Fresenius Medical Care und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

Geld verdienen, durch mehr Termine und eine höhere Vertragsdichte beim Kunden, unterstützt durch die Impulse und den Betreuungsplan von PowerWeis

Geld verdienen, durch mehr Termine und eine höhere Vertragsdichte beim Kunden, unterstützt durch die Impulse und den Betreuungsplan von PowerWeis

Nutzen Sie jetzt mit dem aktuellen Programmrelease von PowerWeiss Ihre Vertriebschancen aktiv!
Erhöhen Sie Ihre Terminfrequenz und Ihre Einnahmen nachhaltig und nachweislich.
1. Die Vertragsimpulsauswertung
Mit den aktuellen Vertriebsimpulstools von PowerWeiss erhalten Sie erstmalig einen vollständigen Überblick über die Vertragssituation/Risikoabdeckung in Ihrem Kundenbestand. Die richtigen Kunden für Ihren Vertriebserfolg sind somit einfach und

KOSTAL Weihnachtsspendeüber 4.000 Euro an den Verein „Kinderherzen retten e.V.“

KOSTAL Weihnachtsspendeüber 4.000 Euro an den Verein „Kinderherzen retten e.V.“

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest gibt es ein Geschenk für den Freiburger Verein "Kinderherzen retten e.V." Die KOSTAL Industrie Elektrik, Hagen, und die KOSTAL Solar Electric, Freiburg, überreichten im Sinne der Unternehmensphilosophie "Intelligent verbinden." in diesem Jahr wieder eine Spende über 4.000? an diese Organisation.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mit angeborenen Herzfehlern aus medizinisch weniger entwickelten Län

IDC-Studie: Big Data – Business Value in deutschen Unternehmen auf dem Prüfstand

IDC-Studie: Big Data – Business Value in deutschen Unternehmen auf dem Prüfstand

Big Data findet seinen Weg kontinuierlich in die Unternehmen. IT und Fachbereiche haben die Chancen und Grenzen von Big Data für das Speichern und Analysieren von Daten verstanden. Projekte sind zunehmend sichtbar. Herausforderungen in der Planung und Umsetzung bestehen in der Verbesserung der Datenqualität sowie Datenbereitstellung, Entwicklung des Know-hows und der Auswahl der geeigneten Lösungsansätze innerhalb vorhandener Analytics-Strukturen. Dies ist das Fazit der neue