Die SPD gewinnt in der letzten Woche der Koalitionsverhandlungen in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von "Bild am Sonntag" erhebt, legen die Sozialdemokraten einen Prozentpunkt zu und kommen auf 26 Prozent. Die Union verliert einen Punkt und kommt auf 41 Prozent. Die FDP kann einen Prozentpunkt zulegen und kommt nun auf 4 Prozent, während die Grünen einen Punkt verlieren und nur noch auf 9 P
Bei der feierlichen Verleihung des Reklamefilmpreises wurden heute Abend die kreativsten Werbefilmer geehrt. Rund 750 Gäste nahmen an der Gala und der anschließenden After-Show-Party mit DJ Julian Smith in der neuen Frankfurter Batschkapp teil.
Innenminister Gall sollte die Warnmeldungen von
Betroffenen und Gewerkschaften ernst nehmen. Wenn selbst leitende
Polizeibeamte inzwischen Alarm schlagen, dass die Mammutreform den
eigenen Apparat zu lähmen droht und die Qualität der Polizeiarbeit
leiden wird, gleicht das einem Notruf in eigener Sache. Die
Reformpläne sollten deshalb kritisch überprüft und wo nötig schon in
der Umsetzung korrigiert werden. Das Motto muss lauten: auf Nummer
sicher gehen. Das
In der Ukraine hat sich die Oppositionspartei "Udar", an deren Spitze der Boxer Vitali Klitschko steht, am Samstag für vorgezogene Präsidenten- und Parlamentswahlen ausgesprochen. Medienberichten zufolge haben sich ukrainische Oppositionsparteien darüber hinaus auf einen Generalstreik als Protestaktion gegen Präsident Wiktor Janukowitsch und seinen pro-russischen Kurs geeinigt. Dieser Einigung war die gewaltsame Auflösung einer Demonstration von EU-Befürwo
Thorsten Wirth ist am Samstag beim Bundesparteitag in Bremen zum neuen Vorsitzenden der Piratenpartei gewählt worden. Er erhielt 78,1 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen fünf weitere Kandidaten durch. Der gebürtige Frankfurter löst damit Bernd Schlömer an der Parteispitze ab. Schlömer war selbst nicht wieder angetreten. Damit hatte er die Konsequenten aus den schlechten Ergebnissen der Partei bei der Bundestagswahl gezogen. Im September hatten die Pirate
Thorsten Schäfer-Gümbel ist am Samstag in seinem Amt als SPD-Landesvorsitzender bestätigt worden. Beim Landesparteitag in Darmstadt erhielt er 298 von 314 gültigen Stimmen, das entspricht 94,9 Prozent. Schäfer-Gümbel sprach von einem "großen Vertrauensbeweis". Nachdem seine Partei in Hessen nicht an einer Regierungskoalition teilnehmen kann, forderte er in seiner Rede dazu auf, selbstbewusst in die Opposition zu gehen. Schließlich rief er dazu
Nach dem früheren SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück hat sich auch der Sprecher des Seeheimer Kreises der Sozialdemokraten, Johannes Kahrs, dafür ausgesprochen, dass SPD-Parteichef Sigmar Gabriel das Bundesfinanzministerium übernimmt. "Sigmar Gabriel hat sehr erfolgreich verhandelt, führt die SPD geschlossen und mit klarer Kante", sagte Kahrs "Handelsblatt-Online". Die SPD unterstütze seinen Kurs. "Als Parteivorsitzender hat er das erste