Schön/Weinberg: Bundesfreiwilligendienst ist ein Dienst für alle Generationen

Herzlichen Glückwunsch zum dritten Geburtstag

Am 1. Juli 2014 jähren sich die Aussetzung der Wehrpflicht und
damit auch des Zivildienstes und die Einführung des neuen
Bundesfreiwilligendienstes zum dritten Mal. Dazu erklären die
stellvertretende Vorsitzende Nadine Schön und der familienpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg:

Nadine Schön: "Der Bundesfreiwilligendienst konnte nahtlos an den
Erfolg des Zivildienstes ankn&

Jung: Respekt und Anerkennung für EKD-Ratsvorsitzenden Schneider

Rücktrittsankündigung an der Spitze der
evangelischen Kirche

Der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
Nikolaus Schneider, hat am heutigen Montag den Rückzug von seinem
Posten für November dieses Jahres angekündigt. Grund ist die
Erkrankung seiner Frau. Hierzu erklärt der kirchenpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Die Entscheidung von Nikolaus Schneider, in Zukunft für seine
erkrankte

Plan setzt mehr Frauen in ehrenamtlichen Gremien ein / Kinderhilfswerk bekommt Verstärkung für Vorstand und Kuratorium

Auf der Mitgliederversammlung von Plan
International Deutschland in Hamburg wurden neue Mitglieder in die
ehrenamtlichen Gremien des Kinderhilfswerks gewählt sowie personelle
Veränderungen in Vorstand und Kuratorium beschlossen. Künftig
übernehmen Frauen mehr Verantwortung für die Planung, Kontrolle und
Umsetzung der nachhaltigen Projektarbeit von Plan International
Deutschland. Dr. Dorothee Ritz, Expertin für Unternehmensstrategien,
hospitierte seit 2013 im

Raus aus dem Verkehrsstau: Geoinformationen für die Mobilität der Zukunft

Raus aus dem Verkehrsstau: Geoinformationen für die Mobilität der Zukunft

Auf den insgesamt rund 650.000 Kilometern Straße in Deutschland droht vielerorts der Verkehrsinfarkt – kein Wunder bei über 52 Millionen Kraftfahrzeugen, mit denen aufsummiert jeden Tag mehr als 2,5 Milliarden Kilometer zurückgelegt werden. Den Straßenverkehr im Fluss zu halten, ihn umweltfreundlicher und sicherer zu machen, zählt zu den großen Herausforderungen unserer Gesellschaft und ihrer Planer. Geoinformationen spielen eine zentrale Rolle, die richtigen En