Den richtigen Handwerker zu finden ist oft gar nicht so einfach. Eine gute erste Anlaufstelle sind laut ARAG Experten die örtlichen Handwerkskammern, bei denen man sich über die Handwerker in der Region informieren kann. Viele Menschen finden ihre Handwerker mittlerweile aber auch im Internet, zum Beispiel auf speziellen Auktionsportalen. Wer einen Auftrag zu vergeben hat, beschreibt diesen auf den Seiten und gibt einen Maximalpreis an. Die Handwerker unterbieten sich dann gegenseitig
Bei der heutigen Präsentation des Forschungsberichts "Zwangsarbeit in der SBZ/DDR" in Berlin begrüßte die Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke, die Aufarbeitung dieses Kapitels deutscher Geschichte.
"Die systematische Auseinandersetzung mit der DDR-Diktatur ist und bleibt wichtig für den inneren Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Sie ist unverzichtbar, wenn wir das Bewusstsein für den Wert der freihei
In Erfüllung des zwischen dem Freiburger IT-Unternehmen highQ Computerlösungen und der Deutschen Bahn (DB) geschlossenen Rahmenvertrags fand am 2. Juni das Go live für das Abo-System TicketOffice beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) statt. Binnen zwei Monaten sollen sämtliche E-Tickets der DB im Verbund auf das von highQ entwickelte System umgestellt sein.
Mitte letzten Jahres hatte highQ eine Ausschreibung der DB zur Implementierung von regionalen E-Ticketing-Syste
16. Juni 2014 | Frankfurt am Main, Deutschland – Harris Williams & Co., eine führende Investmentbank für den Mittelstand mit Schwerpunkt auf weltweite M&A-Beratung gibt bekannt, dass die TRUMPF GmbH + Co. KG, Ditzingen, eine definitive Vereinbarung zum Verkauf der Sparte TRUMPF Medical Systems, einem internationalen Entwickler und Hersteller von Lösungen und Produkten für Operationsräume (OR) und Intensivstationen (ITS), an die US-amerikanische Hill-Rom Holdings,
.
– Nürnberger IT-Experte Impuls Informationsmanagement GmbH zeigt Zukunft der Datenauswertung im Omni-Channel Retailing anhand von Kundenszenarien
– Neue strategische Ansätze rund um Business Intelligence
Am 24. Juni 2014 lädt die Impuls Informationsmanagement GmbH zur 2. Retail Future World nach Nürnberg ein. Hier präsentiert der zertifizierte Microsoft GOLD-Partner, was mit der Microsoft Business Intelligence (BI) Plattform im Handelsumfeld m&
Das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der
Europäischen Union und den USA spaltet die Gemüter. Die verhandelnden
Politiker wollen mit der Freihandelszone die transatlantischen
Beziehungen stärken. Sie hoffen vor allem auf neue Arbeitsplätze.
Gegner des Freihandelsabkommens hingegen kritisieren die
Intransparenz der Verhandlungen und warnen, dass durch das Abkommen
rechtsstaatliche und demokratische Grundwerte innerhalb der EU
ausgehebelt werden könnten. A