Voller Hörsaal beim 1. Studien-Info-Tag an der FH

Voller Hörsaal beim 1. Studien-Info-Tag an der FH

Studierendenservice, Fachschaften und Professoren standen im Foyer des Audimax Rede und Antwort. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler informierten sich am Vormittag über das breitgefächerte Studienangebot an der Fachhochschule Flensburg. Aus erster Hand erfuhren sie, wie es ist, eine Vorlesung im Maschinenbau zu besuchen, eine Klausur in der Biotechnologie zu schreiben oder wie die Professoren überhaupt so drauf sind.
Vizepräsident Dr. Klaus von Stackelber

Launch der ersten Marktforschungs-App für die Bio-Branche

Das Startup Pollion aus Berlin launcht mit biopinio die erste App, die sich auf die Befragung von Bio-Verbrauchern spezialisiert. Die vielen Vorteile mobiler Marktforschung bewegten das Unternehmen auf die Smartphone-Technologie zu setzen: Im Vergleich zu traditionellen Erhebungsformen punktet eine Befragung via biopinio mit Faktoren wie Zeit- und Ortsunabhängigkeit, hohen Beteiligungsquoten, schneller Response und Kostenvorteilen. Die Antworten verfügen zudem über eine höher

Ohoven: Bundesrat muss Mittelstand bei Bürokratiekosten entlasten

Berlin – „Die Ländervertreter sollten heute eine Entlastung für Unternehmen von jährlichen Bürokratiekosten im dreistelligen Millionenbereich auf den Weg bringen. Nach Belastungen durch Rentenpaket und Mindestlohn wäre dies ein dringend notwendiges Signal, dass die Politik den Mittelstand nicht völlig aus dem Blick verloren hat.“ Dies erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e. V. (BVMW), zur heutigen Abstimmung im Bundesrat über eine Länderinitiativ…

Gardemann schließt Kooperation mit STAPLER-RENT

Gardemann schließt Kooperation mit STAPLER-RENT

Die Gardemann Arbeitsbühnen GmbH, einer der größten Vermieter von mobilen Hubarbeitsbühnen in Deutschland, schloss eine Kooperation mit der STAPLER-RENT 2000 GmbH, dem größten konzernunabhängigen Gabelstaplervermieter Süddeutschlands

Zentrale Funktion aus dem Zusammenspiel von Aruba und MobileIron

MobileIron kann feststellen, ob auf einem Gerät ein Jailbreak (iOS) oder ein Rootkit (Android) installiert, also eine Sicherheitspolicy verletzt wurde. In Folge löst MobileIron Befehle aus, welche die Daten auf dem mobilen Gerät unzugänglich machen. Es kann jedoch nicht dafür sorgen, dass das Gerät nicht mehr auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen kann. An dieser Stelle setzt ClearPass an. Dank dem Informationsaustausch zwischen ClearPass und MobileIron kann der Zug