QNAP und Mandriva liefern IT Manager Station direkt auf–s NAS

QNAP und Mandriva liefern IT Manager Station direkt auf–s NAS

QNAP Systems, Inc. kooperiert ab sofort mit Mandriva S.A, Europas führendem Anbieter von Open-Source-Lösungen. Der Hersteller hochleistungsfähiger NAS-Systeme bietet seinen Kunden hierdurch die IT-Systemverwaltungslösung QNAP IT Manager Station direkt auf dem Turbo NAS. Angetrieben durch Mandriva Pulse2 zielt QNAPs IT Manager Station auf die Vereinfachung täglicher Aufgaben sowie die Verwaltung von IT-Assets für KMUs und Großunternehmen ab. Nutzer profitieren

Experton Group sieht SSP Europe mit einzigartiger Triple-Crypt Technology als Market Leader

Experton Group sieht SSP Europe mit einzigartiger Triple-Crypt Technology als Market Leader

Die Experton Group zeichnet SSP Europe als Marktführer im Bereich Cloud Security Encryption im Rahmen des Cloud Vendor Benchmarks 2014 aus. Die von SSP Europe entwickelte Triple-Crypt(TM) Verschlüsselung ist in Bezug auf Sicherheit beim Dateiaustausch in der Cloud einmalig am Markt und das Unternehmen erarbeitet sich immer mehr Marktanteile.
Im Rahmen der unabhängigen Studie wurden über 400 Anbieter identifiziert, die auf dem deutschen Markt Cloud-Technologien, -Serv

BKK INNOVATIV: Betriebskrankenkassen nehmen Wettbewerb um echte Versorgungsinnovationen an

Mit der Zunahme chronischer Erkrankungen steigt der
gesellschaftliche Bedarf an klugen Lösungen im Gesundheitsmanagement.
Diabetes, Rückenschmerzen oder psychische Erkrankungen sind drei
Diagnosen, die in einer alternden Gesellschaft einen wachsenden
Anteil an den Kosten der medizinischen Versorgung ausmachen. Nicht
nur bei diesen Erkrankungen erwarten die Patienten ein auf die
Diagnose abgestimmtes sektorenübergreifendes Versorgungsmanagement,
das die Behandlungsqualitä

Aufschwung: Bonnfinanz AG 2013 wieder mit starkem Betriebsergebnis (FOTO)

Aufschwung: Bonnfinanz AG 2013 wieder mit starkem Betriebsergebnis (FOTO)

Die Bonnfinanz AG blickt mit einem Betriebsergebnis von rund 3,5
Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013 auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr zurück. Damit weist der Allfinanzvertrieb ein deutlich
höheres Ergebnis als im Vorjahr (2012: 122 Tausend EUR) aus, das von
Sondereffekten belastet wurde. Auch mit Provisionserlösen von 69,7
Millionen Euro konnte sich die Bonnfinanz stabil im Markt halten und
verbuchte im Vergleich zum Vorjahr nur einen leichten Rückgang

Die Finanzierung ist beim Kauf einer Bestandsimmobilie großzügiger anzusetzen

Beim Kauf von Gebrauchtimmobilien sollten
Darlehensnehmer je nach Alter des Objekts zusätzliche Kosten
einplanen. Neben den herkömmlichen Erwerbsnebenkosten wie Notarkosten
oder Maklercourtage ist bei Bestandsimmobilien oftmals mit
Zusatzkosten für Sanierungsmaßnahmen zu rechnen.

Wer sich für den Kauf einer Gebrauchtimmobilie entscheidet,
profitiert von einem kurzfristigen Bezugstermin, einem günstigeren
Kaufpreis – im Gegensatz zur Neubauimmobilie – und d

Babbel gewinnt Auszeichnung als bestes Education Startup in London

Babbel gewinnt Auszeichnung als bestes Education Startup in London

Das Berliner Startup Babbel, das online und mobiles Sprachenlernen für 13 Sprachen bietet, gewinnt am Mittwochabend in London die Auszeichnung "Best Education Startup" des Wettbewerbs The Europas. Neben Babbel wurden unter anderem auch Soundcloud und das berliner Startup EyeEm ausgezeichnet. The Europas zählt als wichtigster europäischer Startup-Wettbewerb.

Am Mittwochabend wurden in London bei der Verleihung des Wettbewerbs The Europas 2014 die besten europäische

Bezirksgericht Mailand bestätigt die Gültigkeit der Rifaximin-alpha-Patente von Alfa Wassermann

Normix(R) ist das einzige zugelassene Magen-Darm-Antibiotikum auf
der Basis

von Rifaximin-alpha. Es ist kein Generikum zulässig.

In seinem Urteil vom vergangenen 18. April wies das Bezirksgericht
Mailand, Italien – das ursprünglich in dieser Angelegenheit
zuständige Gericht – ein Ersuchen von Generikaherstellern ab, die
Patente von Alfa Wassermann für Rifaximin-Polymorphe für ungültig zu
erklären. Stattdessen unterstützte das Gericht die Fo

Yahoo-Umfrage zur Fußball-WM: Klare Sympathien&alte Rivalitäten

Yahoo-Umfrage zur Fußball-WM: Klare Sympathien&alte Rivalitäten

Força Brasil! Bei der WM in Brasilien sympathisiert fast jeder vierte Fußballfan mit dem Gastgeber ? und genauso viele sind gegen Argentinien. Das ergab eine Online-Umfrage unter mehr als 9.000 Yahoo-Nutzern in acht Ländern. 38 Prozent der befragten Brasilianer wollen jedes einzelne Spiel anschauen. Ähnlich fußballverrückt sind nur die Deutschen, von denen knapp jeder Dritte alle Partien verfolgen möchte. Immer wichtiger wird dabei die Online-Nutzung.