Führungskräfte geben mäßige Noten für Große Koalition

Rund 150 Tage nach Beginn der neuen Regierung hat der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK eine große Umfrage unter 1.126 Führungskräften durchgeführt, um eine erste Meinung über die Arbeit der Großen Koalition einzuholen. Insgesamt sieht es für die „GroKo“ nicht gut aus: Von wenigen Glanzlichtern abgesehen zeigt der Notenspiegel tendenziell nach unten. „In der Schule würde man sagen, dass nun doch verstärkte Anstrengungen erforderlich s

Renommierter Nachwuchspreis für Ilmenauer Werkstoffstudenten

Renommierter Nachwuchspreis für Ilmenauer Werkstoffstudenten

Der Ilmenauer Masterstudent der Werkstoffwissenschaft, René Böttcher, hat den mit 3000 Euro dotierten bundesweiten Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) erhalten. Der 23-Jährige wurde aus insgesamt elf Vorschlägen für die Auszeichnung ausgewählt und auf der soeben zu Ende gegangenen Jahrestagung der DGZfP in Potsdam geehrt.
René Böttcher wurde für seine Bachelorarbeit "Untersuch

BTV Anlagebarometer für das dritte Quartal 2014: Aktiengesellschaften kämpfen trotz positiver Konjunkturaussichten mit ihren Gewinnentwicklungen

Umfeldanalyse

Nach einem enttäuschenden Start der Weltkonjunktur in das Jahr 2014 überwiegen im 2. Quartal die positiven Signale in den wichtigsten Wirtschaftsräumen. Störungen erfuhr das Konjunkturklima vor allem durch die ausgedehnte Kälteperiode, die weite Teile der USA erfasste, sowie durch schwächere Entwicklungen in China und einigen Schwellenländern: Der resultierende Nachfragerückgang wirkte sich auch auf die europäische Wirtschaft aus. In de

Gemeinsam erfolgreich – ABIT und GFKL setzen partnerschaftliche Zusammenarbeit fort

Als eine der führenden Unternehmensgruppen im Forderungsmanagement setzt die GFKL-Gruppe bereits seit über 10 Jahren auf die Forderungsmanagement-Lösungen der ABIT GmbH. Im April 2014 konnte nun ein weiteres umfangreiches Softwareprojekt nach weniger als 10 Monaten mit Erfolg abgeschlossen werden.
Das Projektvorhaben ICI – Integrated Collection Infrastructure – verfolgt das Ziel, die in Teilen heterogene Softwarelandschaft für das Forderungsmanagement gruppenweit wei