Caseking exklusiv: Noch mehr Jubiläum – feiern Sie 2014 mit uns 11 Jahre Caseking!

Caseking exklusiv: Noch mehr Jubiläum – feiern Sie 2014 mit uns 11 Jahre Caseking!

Wir machen weiter! 10 Jahre Caseking sind noch lange nicht genug. Am 15.01.2003 erblickte die erste Version des Caseking-Webshops das Licht der Welt. Natürlich hat sich 11 Jahre später optisch und inhaltlich sehr viel getan. Der Spezialist für ausgefallene PC-Gehäuse, CPU-Kühler und Zubehör mit anfangs 250 Produkten hat sein Sortiment nach und nach erweitert, um PC-Enthusiasten nun mit mehr als 9.000 Artikeln die komplette Bandbreite an PC-Hardware anbieten zu k&ou

Nüßlein: Energiewende geht nur mit den Menschen

Bundestag beschließt Länderöffnungsklausel für
Mindestabstände bei Windenergieanlagen

Der Deutsche Bundestag hat heute parallel zur grundlegenden Reform
des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eine Länderöffnungsklausel im
Baugesetzbuch beschlossen. Sie ermöglicht den Ländern die Festlegung
von Mindestabständen zu Windenergieanlagen. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg
Nüßle

Sichere Microsoft® XP-basierte Systeme von Advantech bis 2019

Sichere Microsoft® XP-basierte Systeme  von Advantech bis 2019

Advantech, ein global führendes Unternehmen auf dem Markt für eingebettete Systeme, freut sich, best-practice-Lösungen anbieten zu können, die das normale Funktionieren von Microsoft® XP Pro-Systemen auch nach dem Ende der Produktunterstützung durch Microsoft gewährleisten. Vor Kurzem hat Microsoft mitgeteilt, dass die technische Unterstützung von Windows XP Pro am 8. April 2014 eingestellt wird. Auch wenn die eingebetteten Kanäle von Microsoft noch i

NABU: EEG-Reform gefährdet Akzeptanz der Energiewende in Bevölkerung

Der NABU hat die Verabschiedung des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch den Deutschen Bundestag als
eine verpasste Chance für den Natur-, Klima- und Verbraucherschutz
kritisiert. "Schwarz-Rot bremst mit der EEG-Reform nicht nur die
Energiewende aus, die Bundesregierung gefährdet auch deren Akzeptanz
in der Bevölkerung und stempelt Verbraucher und Natur zu Verlierern
ab", kommentierte NABU-Präsident Olaf Tschimpke den
Parlamentsbeschluss. Das Ziel, mit de

Rekordsumme von 28,5 Mrd. USD für globale Bildung zugesagt

Die Wiederauffüllungskonferenz der
Globalen Partnerschaft für Bildung
[http://www.globalpartnership.org/replenishment] (GPE) erhielt heute
neue Zusagen in Höhe von über 28,5 Mrd. USD an zusätzlichen Mitteln
für die Bildung von Millionen Kindern in mehr als 60
Entwicklungsländern.

Dieses beispiellose Ergebnis, das Milliarden weiterer Gelder aus
Geber- und Empfängerländern festschreibt, geht auf die
außergewöhnliche Verpflichtung v

Liebing: Bundeshaushalt 2014 schafft verlässliche Planungsgrundlagen für Kommunen

Bund unterstützt Kommunen auch in Zukunft
unvermindert Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Freitag
den Bundeshaushalt 2014. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ingbert Liebing:

"Der Bund hat in den vergangenen Jahren seinen Anteil dazu
beigetragen, die Finanzkraft der Kommunen zu stärken. Die
kommunalfreundliche Politik der unionsgeführten Bundesregierungen
zahlt sich jetzt f&uuml