Das Jahr 2014 war für den IPO-Markt in
Europa äußerst erfolgreich: Von Januar bis November starteten in
Europa 344 Unternehmen Börsengänge im Gesamtwert von 48,8 Milliarden
Euro. Das sind 84 Prozent mehr als im Jahr 2013 mit 26,5 Milliarden
Euro, wie eine aktuelle Auswertung von PwC zeigt. Einschließlich
Dezember rechnen die PwC-Experten für 2014 insgesamt mit IPOs im Wert
von mehr als 50 Milliarden Euro. "Damit verzeichnen die europäischen
B&
a² + b² = c². Der Satz des Pythagoras ist fester Bestandteil des Lehrstoffes an der Schule. Doch wurde er tatsächlich vom griechischen Philosophen Pythagoras erfunden? Darüber streiten sich auch heute noch die Geister der Wissenschaftshistoriker, weiß Nachhilfe München.
Das in Bayern ansässige Unternehmen PABA Beratung GmbH, unterstützt "aktiv " Stadtwerke und Energieversorger. Hierbei liefert das Unternehmen erfolgreiche Konzepte zur regionalen Neukundengewinnung bzw. Kundenrückgewinnung.
Datenzentrale Baden-Württemberg lädt Partner, Kunden und Interessenten zum Austausch nach Mainz. Neuer Vorstandsvorsitzender Andreas Pelzner stellt sich vor.
Führungskräfte prägen die Entwicklung von
Unternehmen. Ihre Aufgabe ist es, Strategien zu entwickeln und
umzusetzen, den Wandel zu begleiten und die Mitarbeiter auf dem Weg
mitzunehmen. Welche Kompetenzen sie dafür brauchen, zeigt ein
aktuelles Interview im Haufe Akademie Blog.
Eine gute Strategie sollte mit Blick auf die Zukunft des
Unternehmens ausgerichtet und handwerklich sauber erarbeitet sein. Um
das im alltäglichen Business umzusetzen, braucht man definit
In Sachen Datensicherheit genießt Facebook bei
Teenagern keinen guten Ruf. Mehr als die Hälfte der 12- bis
19-Jährigen (52 Prozent) fühlt sich bei Facebook nicht sicher. Dies
ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage zum Thema
"Soziale Netzwerke", die Europas größte Teenager-Multimediamarke in
dem neuen BRAVO Youth Insight Panel (YIP) durchgeführt hat. Auch der
beliebte Instant-Messaging-Dienst WhatsApp schneidet bei einem
Drit
Die CIRCON Circle Consulting AG, Spezialist für die Einführung von Unternehmenslösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX, hat bei der Raiffeisen-IMPULS Fuhrparkmanagement GmbH & Co.KG in München zum 1. September 2014 erfolgreich eine Lösung für das Rechnungswesen eingeführt.
Eingebunden in den Konzern der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, ist die Raiffeisen-IMPULS Fuhrparkmanagement GmbH & Co KG ein herstellerunabhängiger Anbiet