Manpower Arbeitsmarktbarometer: Stabile Aussichten für deutschen Jobmarkt – Westen gewinnt, Osten verliert / Sechs Prozent der Arbeitgeber wollen im neuen Jahr weiter einstellen

Trotz Einführung des gesetzlichen
Mindestlohns rechnet die deutsche Wirtschaft für das erste Quartal
2015 mit stabilen Jobchancen. Dies ist das Ergebnis des neuen
Manpower Arbeitsmarktbarometers. Der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick liegt konstant bei +5 Prozent. Einen
deutlichen Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt erwarten die Unternehmen in
der Region West, während die Prognose für Ostdeutschland negativ ist.
Für die Arbeitsmärkte in Frankre

ft consult Umfrage zu Marktdatenmanagement zeigt: Regulatorische Anforderungen und Kosteneffizienz sind die größten Herausforderungen für Finanzunternehmen

Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage hat ft
consult, führendes Beratungsunternehmen für die Finanzwirtschaft, die
aktuellen Themen und Trends im Marktdatenmanagement ermittelt. Die
größte Herausforderung besteht laut den Befragten darin, die ideale
Kombination aus regulatorisch geforderter hoher Datenqualität und
Kosteneffizienz zu erreichen. Ziel der Studie war es für ft consult,
neue Impulse für die Finanzberatung zu erhalten und
Kundenbed&uuml

Neue Construction App von Atlas Copco

Neue Construction App von Atlas Copco

Der Geschäftsbereich Construction Technique von Atlas Copco bringt eine App für Apple- und Android-Geräte, Tablets und Smartphones heraus. Die neue Construction App steckt voller Informationen über das umfangreiche Atlas Copco-Sortiment mit Produkten und Dienstleistungen für die Baubranche. Sie hält die Anwender außerdem mit den neuesten Nachrichten aus der Bauindustrie auf dem Laufenden und bietet eine Menge weiterer nützlicher Funktionen.
Die C

Zuverlässige Stromversorgung für Armenien

– KfW vergibt 85,2 Mio. EUR für den Ausbau der
Stromübertragungsnetze zwischen Armenien und Georgien
– Verbesserung der Stromversorgung: Startschuss für den
Kaukasus-Energieverbund

Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat heute im Auftrag des
Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
mit der armenischen Übertragungsnetzbetreibergesellschaft High
Voltage Electricity Network (HVEN) zwei Darlehensverträge i

Niederländisches Recycling-Unternehmen investiert weiter in robotergestützte Sortierung

ZenRobotics Ltd. und Baetsen kündigen die Fortsetzung ihrer
fruchtbaren Zusammenarbeit an. Baetsen bestätigt die Bestellung von
zwei ZenRobotics Recyclern der nächsten Generation (ZRR1). Das
überarbeitete System wird den ZRR Fast Picker ersetzen, der seit März
2013 in der Baetsen Wiederaufbereitungsanlage im Einsatz ist.
Zusätzlich soll ein zweiter ZRR1 eingebaut werden, um die
Automatisierung der Sortierlinie noch weiter voranzutreiben.

"Durch die