Zahlreiche Experten stellen am 16.3.2015 in inspirierenden Impulsvorträgen ihre Lösungsansätze zum Thema "Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz" im Kloster Eberbach, Eltville, vor
Ab dem heutigen 4. Dezember ist die EUROGRAPHICS AG (WKN 813765) aus Neutraubling bei Regensburg neu an der Börse München im Mittelstandssegment m:access gelistet. Bereits seit Montag, den 1. Dezember, ist die CREATON AG aus Wertingen (WKN 548303) in das Freiverkehrssegment m:access gewechselt. "Unser Segment m:access bietet sowohl für Börsen-Newcomer als auch für Traditionsunternehmen die besten Voraussetzungen, um erfolgreich am Kapitalmarkt zu sein", so And
Die LfA Förderbank Bayern hat dieses Jahr bereits über 5.100
mittelständische Betriebe unterstützt, die mit den Förderkrediten
Investitionen im Wert von 2,5 Mrd. Euro tätigen wollen. Die Mittel
fließen derzeit vor allem in moderne Maschinen und effiziente
Anlagen. Allerdings sind digitale Technologien laut einer Umfrage für
70 Prozent der kleineren Firmen noch kein Investitionsthema, obwohl
durch deren Einsatz das Bruttoinlandsprodukt um ein Proz
Der Siegeszug des Smartphones ist in erster Linie
auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der mobilen Software
zurückzuführen. Dies ist die Kernaussage einer weltweiten
Expertenumfrage zur "Digitalen Revolution", die das Global IT Forum
des globalen Think Tank Diplomatic Council (DC) in Zusammenarbeit mit
der Software AG durchgeführt hat. "Der App Store stellt den Kern den
mobilen Revolution dar, weil er die Kreativität der
Softwareentwickler
Am heutigen Donnerstag beschließt der Deutsche Bundestag das
Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Dazu
erklärt der familienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg:
"Wir sind sehr froh, dass der Bundestag heute dieses Gesetz zur
Stärkung der Pflege in den Familien beschließt, denn es ist eine gute
Mischung aus Herz und Verstand.
86 Prozent der pflegebedürftigen Menschen sind mit
der Begutachtung durch die Medizinischen Dienste der
Krankenversicherung (MDK) zufrieden. Das ist das Ergebnis der ersten
bundesweiten Versichertenbefragung, die ein neutrales Unternehmen im
Auftrag der Medizinischen Dienste durchgeführt hat. Die
repräsentative Befragung belegt zudem, dass die MDK-Gutachter von 90
Prozent der Versicherten als kompetent, hilfsbereit und freundlich
wahrgenommen werden. Bundesweit sind bislang
Die Wirtschaftsagentur x-group lädt jeden 3. Montag im Monat zum Info-Abend "Wirtschaftsförderung aktuell" ein. Thema sind die neusten Entwicklungen in der Wirtschaftsförderung und ?entwicklung.