DEMOKRATIE-STUDIE Der Bundestag muss mehr Fragen wagen

MOKRATIE-STUDIE Der Bundestag muss mehr Fragen wagen

Die Bundesbürger interessieren sich immer weniger für die Diskussionen im Deutschen Bundestag. Nur jeder Vierte kann sich konkret an eine Debatte der letzten Monate erinnern, und auch die Medienberichterstattung über die parlamentarische Arbeit hat sich in den vergangenen Jahren halbiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung über Debatten und Fragestunden im Bundestag. Um die Diskussionen und die p

Sozialpolitik und Nachhaltigkeit gestalten

zialpolitik und Nachhaltigkeit gestalten

Von Studentinnen und Studenten organisiert, findet am 12. Dezember im Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena eine Fachtagung zu folgendem Thema statt: "Den Kapitalismus überholen! Sozialpolitik und Nachhaltigkeit nach Ernst Abbe".

Seit 2012 trägt die Hochschule den Namen von Ernst Abbe. Der Wissenschaftler, Unternehmer und Sozialreformer Abbe hinterließ ein umfassendes Lebenswerk, das er nicht nur dem Un

Frank Pollmann mit Walter-Schottky-Preis 2015 ausgezeichnet

ank Pollmann mit Walter-Schottky-Preis 2015 ausgezeichnet

Die Auszeichnung würdigt die grundlegende Arbeit Frank Pollmanns zur Physik topologischer Quantenzustände, einem Forschungsfeld, das sowohl in der Grundlagenforschung als auch im Hinblick auf zukünftige Anwendungen als eines der spannendsten Gebiete der modernen Festkörperphysik gilt.

Topologische Materiezustände weisen im Gegensatz zu bekannten Materiezuständen – wie zum Beispiel einem Festkörper mit

Eine zweite Chance für krebskranke Kinder

ne zweite Chance für krebskranke Kinder

Das Ziel ist es, deutschlandweit bei allen Kindern mit Krebsrückfällen nach Erbgutveränderungen zu suchen und herauszufinden, ob es Medikamente gibt, die zu genau diesem Tumor passen. Die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Kinderkrebsstiftung unterstützen nun eine Machbarkeitsstudie über zwei Jahre mit rund 1,1 Millionen Euro.

Das drängendste Problem in der Krebsmedizin bei Kindern sind heute Rückfälle nach