Vorausschauende Komponenten regeln Versorgung mit Strom und Wärme

rausschauende Komponenten regeln Versorgung mit Strom und Wärme

Gemeinsam mit Projektpartnern aus Forschung und Industrie entwickeln die Oldenburger Wissenschaftler Konzepte für eine Hausenergieversorgung, die mit einem übergeordneten intelligenten Managementsystem ohne Komfortverlust einen wirtschaftlicheren und effizienteren Gesamtbetrieb erreichen soll. Die Laufzeit des Projekts beträgt drei Jahre.

Eine der Hauptursachen für ineffizient arbeitende Systeme liegt in d

GfK-Umfrage: Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland?

K-Umfrage: Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland?

Das prägnanteste Ergebnis der Befragung: 67 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie eine Zwei-Klassen-Medizin zwischen privat und gesetzlich Versicherten befürchten. Bei Haushalten mit drei Kindern oder mehr sind es sogar 71 Prozent. "Diese Einschätzung ist zwar keinesfalls ein Hinweis auf die tatsächliche Existenz einer Zwei-Klassen-Medizin", so Prof. Dr. Tobias Lutz, der im Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement an

Der Verschwendung von Lebensmitteln in der Nahrungsmittelproduktion entgegenwirken

r Verschwendung von Lebensmitteln in der Nahrungsmittelproduktion entgegenwirken

Wird alles auf dem Teller aufgegessen, scheint am nächsten Tag die Sonne – diese und andere Lehren haben viele schon als Kind vermittelt bekommen, damit vom Essen so wenig wie möglich weggeworfen wird. Die Verschwendung von Nahrungsmitteln ist ein aktuelles Thema – laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft werden pro Person und Jahr rund 82 Kilo Lebensmittel ungenutzt entsorgt. Doc