Mit der neuen ARCHMI-Serie präsentiert Pericom eine neue lüfterlose Panel-PC Linie für die Gebäudeautomation, die sich insbesondere als Web-Panel für HLK Anwendungen eignet. Die vollkommen plane Glasfront ist äußerst robust und in Schutzklasse IP 65 ausgeführt. Die neue Projective Capacitive Touch (PCT) Technologie erlaubt eine moderne Bedienung mit 2 – Fingertechnik . Zoomen oder Wischen , wie es bei modernen Smart Phones Standard ist, kann auch hier an
Die Depression kam für Elke Steiss aus heiterem Himmel. Arbeit wäre die beste Therapie, aber ein Neuanfang war alleine nicht möglich. Hilfe fand Steiss im Beruflichen Trainingszentrum in Stuttgart.
"Bei CDU und CSU sind Kultur und Medien auch
weiterhin in den besten Händen. Gemeinsam mit der neuen Beauftragten
der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters, wird die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion die erfolgreiche Politik der
unionsgeführten Bundesregierungen seit 2005 fortsetzen und an neue
Herausforderungen anpassen.
Die Leitlinie unserer Kulturpolitik ist die Freiheit der Kunst.
Die Förderung von Kunst und Kultur muss zuallererst zweckfrei
Auf der CeBIT 2014 präsentiert NovaStor erstmals NovaBACKUP 15.5 mit einem neuen Dashboard für das Backup und Restore virtueller Maschinen bis auf Datei-Ebene und zusätzlichen Replikationsfunktionen.
Auf der CeBIT 2014 präsentiert NovaStor erstmals NovaBACKUP 15.5 mit einem neuen Dashboard für das Backup und Restore virtueller Maschinen bis auf Datei-Ebene und zusätzlichen Replikationsfunktionen.
Flughafenchef Hartmut Mehdorn hat am heutigen
Mittwoch dem Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur den
Stand beim Bau des Flughafens Berlin Brandenburg BER erläutert. Dazu
erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Ulrich Lange:
"Nach Aussagen von Hartmut Mehdorn gibt es Fortschritte, um im
Sommer mit dem Probebetrieb am Pier Nord beginnen zu können. Es
sollen etwa zwei Flüge pro Tag abgefertigt werden. Da
Flexible Beschäftigungsformen, wie die Zeitarbeit oder befristete
Anstellungen, geben europaweit sowohl Arbeitgebern als auch
Arbeitnehmern die Chance, das Arbeitsvolumen an individuelle
Bedürfnisse anzupassen. "In den letzten Jahren wurde häufig die
Ansicht vertreten, dass flexible Arbeitsverhältnisse weltweit
vermehrt vorkommen und so feste Arbeitsplätze verdrängen. Dass es
sich dabei nur um eine gefühlte Wahrnehmung handelt, die nicht der
Rea