GLS Bank steigert Bilanzsumme um fast 20 Prozent

Die GLS Bank in Bochum knackte im abgelaufenen Geschäftsjahr bei der Bilanzsumme erstmals die Drei-Milliarden-Mark. Sie lag zum Abschluss 2013 bei 3,24 Milliarden Euro – 19 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Die Kundeneinlagen der sozial-ökologischen Bank, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, wuchsen um gut 20 Prozent auf 2,82 Milliarden Euro.

Controlware IT-Security Roadshow 2014 „IT-Security Trends 2014: Advanced Threat Defense“ in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart

Controlware IT-Security Roadshow 2014 „IT-Security Trends 2014: Advanced Threat Defense“ in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, veranstaltet im Februar und März 2014 gemeinsam mit den Security-Partnern Blue Coat, Check Point, Fortinet, FireEye, Radware und Splunk die Roadshow "IT-Security Trends 2014: Advanced Threat Defense". Die Veranstaltungsreihe findet in München (25.02.2014), Stuttgart (26.02.2014), Berlin (05.03.2014), Hamburg (06.03.2014), Köln (11.03.2014) und Frankfurt (12.03.2014) statt.
Angesichts imme

TAROX TC100R – der Client für serverbasiertes Computing und virtuelle Desktop-Infrastruktur

TAROX TC100R – der Client für serverbasiertes Computing und virtuelle Desktop-Infrastruktur

Aus dem Bereich des Server Based Computing stellt TAROX den neuen Thin Client TC100R vor. "Ein echter Allrounder, der alle Unternehmensgrößen anspricht", so Thomas Pawluc, Produktmanager Server & Storage bei TAROX. Ein wichtiger Vorteil für Firmenkunden: Die Kombination von langer Laufzeit mit geringem Stromverbrauch bedeutet eine erhebliche Einsparung im Hinblick auf die anfallenden Betriebskosten.
TAROX Management Oberfläche
Die einfache Verw

Neues Release von Dells KACE-K2000-Appliance beschleunigt Betriebssystem-Migrationen

Die neue Version der Systembereitstellungs-Appliance Dell KACE K2000 bietet ein erweitertes Multicasting und eine Task Engine. Damit lassen sich Images noch schneller an Tablets, Notebooks, Desktop-PCs und Server verteilen.
Die IT-Umgebungen werden heterogener, die Vielfalt der Endpunkte nimmt ständig zu. Für die IT-Administratoren wird es dadurch immer komplexer, ihre Systeme zu verwalten. Da der Support für Windows XP im April 2014 endet, stehen viele Unternehmen zudem