Eurasian Minerals meldet Ergebnisse der Oxiderz-Bohrungen im Projekt Akarca im Nordwesten der Türkei: 4,0 Meter mit durchschnittlich 52,87 g/t Gold und 530,43 g/t Silber
Vancouver, British Columbia, 27. Januar 2014 (TSX Venture: EMX; NYSE MKT: EMXX) – Eurasian Minerals Inc. (das „Unternehmen“ oder „EMX“) gibt die Explorationsergebnisse im Gold-Silber-Projekt Akarca für das Jahr 2013 bekannt; es wurde unter anderem ein 68,0 Met
"Es ist kein Zeichen der Integration und eine
überholte Staatsauffassung, einen gesetzlich vorgeschriebenen
muslimischen Feiertag zu fordern", sagt Alexander Gauland,
stellvertretender Sprecher der Alternative für Deutschland. Im
Übrigen wird der Vorstoß der Türkischen Gemeinde von vielen Muslimen
kritisiert. Zudem können muslimische Schüler bereits zu Ramadan und
Opferfest je einen Tag frei nehmen.
Kempen, 28. Januar 2014. Das Internet ist für den Handel ein wichtiger Vertriebsweg. Dennoch hat, wie die Studie "Online-Dialogmarketing im Retail 2016" der artegic AG ermittelte, jedes dritte Unternehmen keinen eigenen Online-Shop. Die damit verbundenen Investitionen und Aufwände werden oft als unüberwindbare Hürden gesehen. Dem will PORTICA Abhilfe schaffen. Als Full-Service-Anbieter für E-Commerce-Dienstleistungen hat das Unternehmen nicht nur intelligente S
Integra Gold steigert seine angezeigten Ressourcen bei Lamaque auf 756.280 Unzen mit einem Goldgehalt von 7,1 g/t
Wichtigste Details der Pressemeldung:
• Bei einem Cutoff-Gehalt von 5 Gramm Gold/Tonne (g/t Au) erhöht sich der durchschnittliche Erzgehalt des angezeigten Anteils der Ressourcen im Projekt Lamaque auf 9,8 g/t Au und damit auf 569.410 Unzen
• Ressourcenschätzungen für zwei weitere Lagerstätten beim Lamaque-Projekt – Nr. 6 Vei
Wie werden sich die Lohn- und Gehaltskosten 2014 entwickeln? Diese für die Personal- und Kostenplanung zentrale Frage haben index Strategisches Personalmarketing und know.ch im Herbst 2013 erstmalig in einer Umfrage zur Entwicklung der Lohn- und Gehaltskosten in Deutschland gestellt. Das Ergebnis: In 2014 steigen die Ausgaben für Löhne und Gehälter um durchschnittlich 1,9 Prozent.
Der EMECS-thon ist ein internationaler Wettbewerb, der Studierenden die Möglichkeit bietet, ihr Können zu demonstrieren, indem sie ein Embedded-System in 48 Stunden erschaffen. Der Wettbewerb findet an der TU Kaiserslautern vom 31. Januar bis 2. Februar und die Preisverleihung am 2. Februar um 18:00 Uhr in Gebäude 57, Rotunde, statt. Wir laden Sie herzlich zur Preisverleihung ein, bei der die Studierenden der TU Kaiserslautern ihre Auszeichnungen erhalten werden.
Eingebet
Der Markt für Management-Buy-outs mittelständisch geprägter
Unternehmen in Deutschland ist 2013 nicht vorangekommen: Im Vergleich
zum Vorjahr wurden weniger Transaktionen und ein insgesamt
niedrigeres Volumen als in den beiden Vorjahren registriert. Eine auf
niedrigem Niveau stabile Anzahl und ein unveränderter Anteil
sogenannter Primarys, also Buy-outs, in denen sich erstmals ein
Finanzinvestor an einem Unternehmen beteiligt, bedeuten zwar, dass
Finanzinvestoren auc