Baunachlese ORCA Software GmbH

Auf der BAU 2015 in München präsentierte ORCA Software GmbH die Neuerungen und Weiterentwicklungen in ORCA AVA und der Online-Datenbank für Ausschreibungstexte www.ausschreiben.de.
Eines der Leitthemen der Messe, Building Information Modeling – kurz BIM, wurde nicht nur im Forum C2 "Die Zukunft des Bauens" in Theorie und Praxis erläutert. Auch auf dem ORCA Messestand war BIM ein Thema. Dabei zeigte sich, dass viele Planer die ORCA IFC Mengenübernahme f

Anneliese Maier-Forschungspreis: Preisträger 2015 stehen fest

neliese Maier-Forschungspreis: Preisträger 2015 stehen fest

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat zwei Wissenschaftlerinnen und neun Wissenschaftler aus dem Ausland für den diesjährigen Anneliese Maier-Forschungspreis ausgewählt. Der Preis ist mit jeweils 250.000 Euro dotiert und wird jährlich an herausragende Geistes- und Sozialwissenschaftler vergeben. Mit dem Preisgeld werden Forschungskooperationen mit Fachkolleginnen und Fachkollegen für einen Zeitraum von b

James P. Allison und Carl H. June erhalten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2015

mes P. Allison und Carl H. June erhalten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2015

Frankfurt am Main. James P. Allison und Carl H. June haben Krebs für das Immunsystem sichtbar gemacht. James Allison, Biologe und Professor für Immunologie am "The University of Texas MD Anderson Cancer Center" in Houston, ist Pionier der Checkpoint-Hemmung zur Behandlung fortgeschrittener Melanome. Carl June hat die CART-19-Therapie gegen Leukämie entwickelt. Er ist Arzt und Prof

Rund zwei Millionen Euro für Forschung an neuartigen Diamantsensoren

nd zwei Millionen Euro für Forschung an neuartigen Diamantsensoren

Großes entsteht immer im Kleinen: Dieser Slogan der saarländischen Imagekampagne gilt an der Saar-Uni nicht nur im übertragenen Sinne, sondern buchstäblich. Hochauflösende Abbildungen mit einer Genauigkeit im Nanometerbereich (Milliardstel Meter) ermöglichen es, physikalische und biologische Systeme besser zu verstehen und neue Technologien zu erforschen. Gelingt es, Magnetfelder auf der Nanos

Studie: Deutschland bei Aufsichtsratsgehältern auf Platz zwei in Europa

Frankfurt, 29. Januar 2015 – Aufsichtsräte in Deutschland verdienten laut den Geschäftsberichten 2014 im Mittel rund 125.000 Euro – ein Plus von 6 Prozent (6.980 Euro) im Vergleich zum Vorjahr. Deutlich stärker gestiegen sind die Gehälter der Aufsichtsratschefs: Sie erhielten im Mittel rund 75.000 Euro mehr als im Jahr zuvor, ein Zuwachs von 29 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommt die Unternehmensberatung Hay Group in ihrer jährlichen Untersuchung der Aufsichtsratsgeh&au

Türkische Eroglu Holding übernimmt Mexx

Die türkische Eroglu Holding übernimmt den
insolventen Modeanbieter Mexx. Das geht aus einem Schreiben der Mexx
Europe BV hervor, das der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe)
vorliegt.

Eroglu ist eigenen Angaben zufolge eine der größten Textil-Gruppen
der Türkei und will nun wieder in die Expansion von Mexx investieren.
"Mexx ist eine großartige Marke. Wir wollen den Markenkern
beibehalten und haben die nötige Erfahrung, die Präsenz von Mexx

LEEB TECHNIK gewinnt für KIOTI die ALBIS Fullservice Leasing GmbH als Finanzierungspartner / Einer der größten asiatischen Traktorhersteller erweitert Service um maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle (FOTO)

LEEB TECHNIK gewinnt für KIOTI die ALBIS Fullservice Leasing GmbH als Finanzierungspartner / Einer der größten asiatischen Traktorhersteller erweitert Service um maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle (FOTO)

Die ALBIS Fullservice Leasing GmbH ist exklusiver
Finanzierungspartner der Firma LEEB TECHNIK, die in Deutschland den
Vertrieb der KIOTI Allzwecktraktoren verantwortet. Die Kompakt- und
Kommunaltraktoren können ab sofort über die Finanzierungsprodukte des
Hamburger Leasingspezialisten finanziert werden. Die KIOTI
Nutzfahrzeuge werden von einem der größten asiatischen
Traktorhersteller produziert und seit Januar 2014 durch LEEB TECHNIK
in Deutschland vertrieben.

forsa-Umfrage 2015: Arbeiten und leben – jeder dritte Erwerbstätige ist offen für einen Jobwechsel

forsa-Umfrage 2015: Arbeiten und leben – jeder dritte Erwerbstätige ist offen für einen Jobwechsel

.
– Glücklich, aber auf dem Sprung: 34% können sich einen beruflichen Neustart 2015 vorstellen
– Geld allein macht nicht glücklich: Arbeitsatmosphäre, Vorgesetzte und Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind wichtiger als Gehalt
– Mehr Zeit für Familie und Freunde hat für 84% höchste Priorität
XING hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen in ihrem Berufsleben zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, den für sie