Orgavision bietet grenzüberschreitende mehrsprachige IT-Dienstleistungen für KMU

Der Zusammenschluss des Luxemburger IT-Dienstleisters Orgavision und der Saarbrücker ZWF IT GROUP bringt für Anwender der ERP-Lösung Microsoft Dynamics NAV zahlreiche Vorteile.
Über die Präsenz am Luxemburger Standort Remich hinaus wird Orgavision ihre grenzüberschreitenden IT-Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen und Konzerngesellschaften zukünftig auch vom Stammsitz der ZWF in Saarbücken aus anbieten.
Neb

Pegida-Besuch, Griechenland-Wahl, Ukraine-Krise: „Was nun, Herr Gabriel?“ / Der SPD-Vorsitzende am Mittwoch im ZDF-Gespräch mit Peter Frey und Bettina Schausten

Das Gespräch von SPD-Chef-Sigmar Gabriel mit
Pegida-Anhängern in Dresden hat aktuell die Frage aufgeworfen: Wie
sollen Politiker mit der islamkritischen Bewegung umgehen? Am
Mittwoch, 28. Januar 2015, 22.10 Uhr, im ZDF gibt der Vizekanzler
Antworten darauf: "Was nun, Herr Gabriel?" fragen ZDF-Chefredakteur
Peter Frey und ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten.

In der SPD-Spitze sind in den vergangenen Tagen Unterschiede im
präferierten Umgang mit Pegida

Schülerlabor wird aufgewertet

BASF Schwarzheide GmbH und NORDOSTCHEMIEüberreichen Scheck an Betreiber des "Gläsernen Labors" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden / Spende in Höhe von 7.500 Euro für eine mobile Abzugsanlage erhöht Vielfalt beim Experimentieren

Ballack-Berater Dr. Michael Becker mit Gast-Vorlesung am Campus Zweibrücken

Ballack-Berater Dr. Michael Becker mit Gast-Vorlesung am Campus Zweibrücken

Im Rahmen der Strategie-Vorlesung für die Fernstudiengänge MBA-Vertriebsingenieur und MBA-Marketing-Management konnte Prof. Dr. Walter Ruda mit Dr. Michael Becker einen prominenten Gastredner begrüßen. Dr. Becker, der in den vergangenen Jahren schon als Professor an der privaten Hochschule für angewandtes Management in Erding im Fachgebiet Sportrecht lehrte, referierte zum Thema "Strategien in der internationalen Vermarktung von Profi-Sportlern".
Der

Zulieferindustrie: Erwartungen für die erste Jahreshälfte 2015 hellen sich langsam auf

Zulieferindustrie: Erwartungen für die erste Jahreshälfte 2015 hellen sich langsam auf

Schon in der Analyse des Geschäftsklimas im November zeigten sich erste Ansätze, dass die Talsohle bei den Erwartungen durchschritten werden könnte. Der Saldo bei den Perspektiven auf Sicht von sechs Monaten hat sich im dritten Monat in Folge verbessert und ist jetzt erstmals seit Sommer 2014 wieder positiv. Unabhängig von den Maßnahmen der EZB bewerten die Zulieferer die Effekte der niedrigeren Öl- und Gaspreise positiver als die Unwägbarkeiten, die sich aus

Egencia und International SOS erweitern ihre Partnerschaft im Bereich Reisesicherheit

Egencia, das
Geschäftsreisemanagement-Unternehmen der Expedia-Gruppe, und
International SOS, der führende Dienstleister für Gesundheit und
Sicherheit auf Reisen, weiten ihre Partnerschaft aus. Egencia Kunden
können so auch von den Reisesicherheitsdiensten von International SOS
profitieren.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140204/CG57655LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140204/CG57655LOGO]

Durch den neuen Drei-Jahres-Vertrag haben die Verkaufs- u

Ab sofort erhältlich: Crucial Ballistix Elite DDR4-Speicher

Neue Ballistix Elite DDR4-Module läuten mit Einführungsgeschwindigkeiten ab
2666 MT/s eine neue Ära in Sachen Gaming-Performance ein

Multimediaelemente:

* Crucial-Bildergalerie
* Crucial Ballistix Elite-Produktseite
* Wie Crucial Ballistix produziert wird (Video)

Boise, Idaho, USA, und Glasgow, Großbritannien, 27. Januar 2015 (GLOBE NEWSWIRE)
– Crucial, eine weltweit führende Marke für Arbeits- und Massenspeicher-
Upgrades, hat heute die Verfü

Jahreszahlen 2014: Union Bancaire Privée steigert Reingewinn um fast 9%

– Die Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP) kündigt einen Zuwachs ihres
Reingewinns um 8,6% auf CHF 165 Millionen gegenüber Ende 2013 an.
– Die verwalteten Kundengelder verzeichneten eine Steigerung um 12,5%
auf CHF 98,7 Milliarden.
– Eine Eigenkapitalausstattung (Tier 1) von 29% sichert der UBP nach
wie vor eine liquide und sehr solide Finanzbasis, womit sie zu
den bestkapitalisierten Schweizer Banken gehört.
– Dank eines strikten Kostenmanagements siedelt sich d