Vorreiter im stationären Handel: Yapital ist Standard

Kooperation mit weiteren bedeutenden Playern im Payment-Ökosystem
des deutschen Stationärhandels ermöglicht schnellen und unaufwändigen
Roll-Out für bundesweit rund 350.000 Händler/ Neu an Bord: TeleCash,
cardtech, CCV und ICP

Ganz gleich, ob im e-Commerce oder im stationären Handel: Bei der
Einführung einer neuen Zahlart sind für Händler – neben weiteren
Argumenten wie Zahlungssicherheit und Akzeptanz bei Kunden – die
Kosten fü

Materna auf der CeBIT: Lösungen rund um das E-Government-Gesetz

Der IT-Dienstleister Materna GmbH präsentiert
Besuchern aus der öffentlichen Verwaltung auf der CeBIT vom 16. bis
20. März 2015 Realisierungsbeispiele für das E-Government-Gesetz. Als
Best Practice für einen vollständigen digitalen Prozess stellt
Materna den neuen Online-Antrag für Führungszeugnisse des
Referenzkunden Bundesamt für Justiz vor. Digitale Kanäle vereinfachen
hierbei die Kommunikation zwischen Behörden und Bürgern erheb

Großer Ärger unter Autofahrern: 66 Prozent sehen RDKS-Pflicht als „Überregulierung“

Der verpflichtende Einbau eines
Reifendruckkontrollsystems (RDKS) bei Neufahrzeugen erhitzt die
Gemüter: Für 66 Prozent der Autofahrer ist die RDKS-Pflicht ein
"klarer Fall von Überregulierung" – sie würden es lieber sehen, die
Entscheidung jedem Einzelnen zu überlassen. Lediglich 31 Prozent
finden die RDKS-Pflicht gut. Dies ist das Ergebnis einer Befragung
von 414 Autofahrern in Deutschland sowie drei weiteren Ländern –
durchgeführt vom Reifen

Volkswagen Konzern hat bestes Medienimage unter Deutschlands wichtigsten Unternehmen

– Dax 30 Reputation Award verliehen
– Kommunikation gesellschaftlicher Verantwortung besonders gewürdigt

Der Volkswagen Konzern hat unter Deutschlands wichtigsten
börsennotierten Unternehmen das beste Medienimage. Das ergab eine
Analyse des Medienforschungsinstituts Media Tenor International, das
den "Dax 30 Reputation Award" verleiht. Die Auszeichnung wird heute
bei der Agenda Setting Konferenz 2015 in Wien überreicht.

Die Schweizer Medienexperten haben &

Studie: ERP-System spart jährlich mehr als 100 Millionen Euro

Deutsche IT-Experten schreiben IT- und
ERP-Systemen enormes Einsparpotential durch Effizienzsteigerung zu

Laut dem aktuellen "Trendreport: ERP im Mittelstand" können
Unternehmen mehr als 100 Millionen Euro durch den Einsatz eines
ERP-Systems einsparen. Die Umfrage fand im Auftrag der Planat GmbH im
Rahmen der IT-Fachmesse IT&Business unter IT- und
Entwicklungsexperten statt. Nach den Ergebnissen der Studie geht etwa
ein Drittel der Befragten davon aus, jährlich me

awisto 2015 erneut auf der CeBIT

Nach der guten Resonanz aus dem Vorjahr präsentiert sich awisto zum zweiten Mal auf der CeBIT in Hannover. Vom 16. – 20. März 2015 werden auf dem BARC-Gemeinschaftsstand A36 in Halle 5 die CRM-Branchenlösungen für Industriehandel, Pharma & Kosmetik und Medizintechnik sowie das neue Microsoft Dynamics CRM 2015 vorgestellt. Auch präsentiert Ingolf Blocher, Geschäftsführer der awisto business solutions GmbH, die awisto CRM-Lösung zum Thema Servicemanagem

Stellungnahme der AfD zur Ukraine-Krise

Zur aktuellen Entwicklung der Ukriane-Krise erklärt
der Bundesvorstand der Alternative für Deutschland:

Die AfD betrachtet die Entwicklungen in der Ukraine und
insbesondere die Eskalation militärischer Gewalt in der Ostukraine
mit großer Sorge. Im Interesse des internationalen Friedens fordert
die AfD unverzüglich die Wiederaufnahme diplomatischer Gespräche
zwischen allen Unterzeichnern der Minsker Vereinbarungen. Die AfD
unterstützt ausdrücklich

Springer-Chef Mathias Döpfner eröffnet 5. SwissMediaForum / Am 28. und 29. Mai 2015 findet im KKL bereits zum fünften Mal das SwissMediaForum statt / Internationale Referenten werden es prägen (DOKUMENT)

– Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
unter http://presseportal.ch/de/pm/100053570 heruntergeladen
werden –

Die Chancen der Digitalisierung und die Meinungsfreiheit nach den
Anschlägen gegen "Charlie Hebdo": Das sind zwei Hauptthemen am
diesjährigen SwissMediaForum vom 28. und 29. Mai in Luzern. Rund 20
Persönlichkeiten werden im KKL auftreten, darunter Bundesrat Ueli
Maurer, der sich zum Zielkonflikt "Sicherheit vers