Einheitliche Aufsicht bei Finanzanlagevermittlern notwendig / Götzl: „Position des Bundesrats richtungsweisend für Bundesregierung und Bundestag“

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
begrüßen die Forderung des Bundesrats, freie Finanzanlagenvermittler
künftig von der BaFin (Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht) überwachen zu lassen. "Der Bundesrat
hat völlig recht. Die Aufsicht gehört einheitlich in die Hände der
BaFin", kommentiert der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern
(GVB), Stephan Götzl, den Beschluss der Länderkammer vom vergange

Bundestag neu auf der Kundenliste des Düsseldorfer Unternehmens – Klüh Cleaning reinigt das Paul-Löbe-Haus in Berlin

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung hat
Klüh Cleaning den Zuschlag zur Durchführung der Unterhaltsreinigung
im Deutschen Bundestag ("Paul-Löbe-Haus") erhalten. Das nur wenige
Meter vom Reichstag entfernt liegende Haus beherbergt 550 Büros für
275 Abgeordnete, 21 Sitzungssäle für Ausschüsse und ca. 450 Büros für
Ausschuss-Sekretariate. Neben der Besucherbetreuung gehört auch ein
Restaurant zum Angebot.

Das tran

Was machte eine gute Webseite aus?

ast jeder hat eine. Kein Wunder, denn eine Webseite gehört heutzutage zur Grundausstattung – auch für kleinere Unternehmen. So tummelt sich denn auch Überzeugendes und weniger Überzeugendes im World Wide Web. Der Betrachter merkt es schnell und sortiert nach dem Motto: Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Und verlässt unprofessionelle Webseiten rasch wieder. Nur: Was macht nun eine Webseite zu einer guten Webseite?

Fortbildung zu aktuellen Themen – Unterbringung von Flüchtlingen

Stark angestiegene Flüchtlings- und
Asylbewerberzahlen stellen viele Behörden vor große Herausforderungen
bei der Schaffung entsprechender Unterkunftskapazitäten. Als
praktische Arbeitshilfe und Plattform für Austausch bietet der
Bundesverband zum aktuellen Thema ca. 30 Fortbildungsveranstaltungen
im Bundesgebiet an. Dabei geht es einerseits um die Anforderungen an
die planungs- und die bauordnungsrechtliche Genehmigungspraxis und
andererseits um unterschiedliche

Kostenloses Webinar: Datenschutz und Rechtssicherheit bei Big Data gewährleisten

Welche Datenerhebungen bzw. -auswertungen bedürfen der Zustimmung? Gibt es eine Zweckbindung erhobener Daten im Marketing? Darf man Erkenntnisse aus der Datenanalyse zur Profilierung eines Kundenprofils nutzen? Diese und andere Rechtsfragen aus dem Big Data Umfeld beantworten artegic und die renommierte Kanzlei Bird&Bird am 05. März um 14:00 Uhr in einem kostenlosen Webinar.

Ergebnisorientiertes Netzwerken: Initiierte deutsch-polnische IT-Wirtschaftskooperation des SIBB e.V. trägt bereits Früchte

Die Zusammenarbeit zwischen Berlin/ Brandenburg und Polen wird in der Hauptstadtregion ein immer wichtigerer Wirtschaftsfaktor. Für Berlin ist nach Angaben der IHK Berlin Polen inzwischen der zweitwichtigste Handelspartner nach den USA.
Auch die IT-Wirtschaft der Hauptstadtregion streckte 2014 erstmals in großem Maßstab die Fühler zu ihren polnischen Kollegen aus. Mit dem vom SIBB e.V. initiierten Projekt LOOKOUT startete im September 2014 eine vielversprechende Pl

VIWA Invest informiert: Staatliche Förderungsmaßnahmen sind immer noch unzureichend – 2015 bleiben private Kapitalgeber für Gründer deshalb wichtig

In ihrem Koalitionsvertrag kündigte die Bundesregierung an, Startups in Deutschland von nun an stärker fördern zu wollen. Seitdem hat sich allerdings wenig getan. Private Finanzierungspartner wie die VIWA Invest GmbH aus Nürnberg geben Jungunternehmern aus ganz Deutschland dagegen schon jetzt die Chance, ihre innovativen Ideen erfolgreich umzusetzen.