Im Rahmen der Frankfurter Musikmesse vergab die
SOMM – Society Of Music Merchants e. V. bereits zum fünften Mal in
Folge den mit insgesamt 21.000 EUR dotierten Europäischen
SchulmusikPreis (ESP). Für Ihre herausragenden Leistungen im Bereich
des kreativ-innovativen Arbeitens im Musikunterricht wurden fünf
Schulen ausgezeichnet; erstmals ging ein Preis an eine Schweizer
Lehranstalt. Die feierliche Preisverleihung fand am 17.04.2015 vor
mehr als 100 Gästen statt; er
FileMaker verkündigte heute, dass
seine FileMaker Go-App für iPad und iPhone 1,5 Millionen Downloads
aus dem iTunes-App-Store überschritten hat. Dieser Meilenstein
bestärkt die anhaltende Beliebtheit der FileMaker-Plattform für die
Entwicklung von kundenorientierten iOS-Lösungen, die auf iPad und
iPhone laufen.
"Die FileMaker Plattform hilft dabei, jedermanns Unternehmen und
Leben zu verbessern, von örtlichen Obstbauern über
Säuberungss
Zum zweiten Mal in Folge erhält der HR-Experte BERA das FOCUS Gütesiegel >TOP-Personaldienstleister< im qualifizierten Segment „Professional Search“ und beweist damit, dass er nicht nur in der Region, sondern auch deutschlandweit zu den Besten seines Fachs gehört.
SEQIS Software Testing GmbH, der führende österreichische Anbieter in den Spezialbereichen Softwaretest und Requirements Engineering/Business Analyse, ist in Sachen IT-Schulungen ein weiteres Mal ganz vorne mit dabei. Als erster Trainingsprovider Österreichs bietet SEQIS die Zertifizierungsschulung ISTQB® Certified Tester – Foundation Level Extension, Agile Tester an und ebnet damit den Weg zum Agilitätsprofi.
Schon längst ist die Zusammenarbeit in agilen Te
Wer sich auf einer Kreuzfahrt einen Noro-Virus einfängt, ist grundsätzlich ?selbst schuld? bzw. verwirklicht ein eigenes Lebensrisiko.
Mit diesem Argument hat das Amtsgericht Rostock die Klage eines Urlaubers abgewiesen, der eine Reise im Mittelmeer unternommen hatte und dabei am Noro-Virus erkrankt war. Dafür machte er den Reiseveranstalter verantwortlich, da er beobachtet hatte, wie Mitarbeiter mit Mundschutz mehrere Kabinen leerräumten und auch andere Passagiere u
Ein technischer Defekt an einer Netzwerkkomponente führte am 20. April 2015 zu einem IT-Systemausfall bei der Bundesagentur für Arbeit (BA). Dies bewirkte eine Überlastung des Netzes und verhinderte den Zugriff auf die IT-Anwendungen. Alle Dienststellen der BA, insbesondere die Agenturen für Arbeit und die gemeinsamen Jobcenter waren davon betroffen. Die speziell für den Kundenkontakt benötigten Anwendungen konnten nicht aufgerufen werden, so dass alle erforderlich