Ein Danke aus Stahl

Ein Danke aus Stahl

Die Flensburger Hochschulen haben heute die Gelegenheit genutzt, sich beim Hochschulförderfonds für die großzügige Unterstützung der regionalen Wirtschaft zu bedanken.
Es ist eine stolze Summe: 850.000 Euro hat der Hochschulförderfonds der Europa-Universität und der Fachhochschule Flensburg bisher zur Verfügung gestellt, um den Hochschulstandort Flensburg zu stärken. Das ist das erklärte Ziel des Zusammenschlusses der regionalen Wirtsch

Shinetech Software Inc. steigt mit Niederlassung in Sydney in den australischen Markt ein

Shinetech Software
Inc., ein führender Anbieter von Outsourcing-Lösungen für die
Agile-Anwendungsentwicklung, gab heute die Eröffnung einer neuen
Niederlassung in Sydney, Australien, bekannt. Durch diesen neuen
Standort wird Shinetech die Kunden in der Region besser unterstützen
können.

Seit dem Jahr 2001 hat Shinetech mit Erfolg ein großes Spektrum
von Entwicklungsprojekten in den Bereichen Finanzen, Fertigung,
Gesundheitswesen, Behörden, Bildu

Wanderwitz: Interesse an Stasiakten auch nach 25 Jahren groß

Monatlich 5000 Anträge auf Akteneinsicht

Am heutigen Dienstag hat sich die Arbeitsgruppe Kultur und Medien
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit dem 12. Tätigkeitsbericht
2013/2014 der Stasiunterlagenbehörde befasst. Zu Gast war Roland
Jahn, Bundesbeauftragter für die Unterlagen des
Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Dazu erklärt der
kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Marco Wanderwitz:

"Auch 25 Jahre nach der W

Frankfurt wächst – aber wohin? / 5. Kongress des Demografienetzwerks FrankfurtRheinMain macht Bedeutung einer strategischen Willkommenskultur deutlich. (FOTO)

Frankfurt wächst – aber wohin? / 5. Kongress des Demografienetzwerks FrankfurtRheinMain macht Bedeutung einer strategischen Willkommenskultur deutlich. (FOTO)

Die gute Nachricht vorab: In FrankfurtRheinMain lebt es sich
besser als von vielen vermutet. Die Region wird als weltoffen,
wirtschaftsstark und kulturell vielfältig wahrgenommen. Zu diesem
Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage "Lebensgefühl
FrankfurtRheinMain", die die Vereinigung der hessischen
Unternehmerverbände (VhU), die Frankfurter Rundschau und das
Demografienetzwerk FrankfurtRheinMain anlässlich des 5.
Demografiekongresses durchführten.

F

Testen in der agilen Softwareentwicklung – wichtig und möglich!

Testen in der agilen Softwareentwicklung – wichtig und möglich!

Eine fehlerhafte Programmzeile, ein falscher Datentyp oder ein Vorzeichenfehler bei einer Berechnung – und schon werden teure Fehler riskiert. Ein Buchungsfehler im Juni 2014 kostete die Hessische Landesbank rund 900.000 Euro (Quelle: Die Welt vom 06.06.2014). Im Jahre 1999 führte eine nicht funktionierende elektronische Sperre bei der WestLB dazu, dass mehreren Kunden Beträge nach bargeldloser Zahlung doppelt in Rechnung gestellt wurden (Quelle: Spiegel online vom 28.07.1999). Einf

BG ETEM entlastet Unternehmen / Mitgliedsbeitrag wird erneut reduziert

Die Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft
Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) werden in Zukunft
einen deutlich niedrigeren Beitrag für ihre Unfallversicherung
aufwenden müssen. Der Vorstand der BG ETEM hat in seiner heutigen
Sitzung in Köln entsprechende Faktoren für die Beitragsberechnung der
Mitgliedsbetriebe beschlossen.

Nach Berechnungen der BG ETEM sinkt der durchschnittliche Beitrag
für ein Mitgliedsunternehmen auf 0,81 Euro je 100 Euro

SAS entwickelt intelligentes Datenmanagement für die Commerzbank

Digitales
Customer-Relationship-Management-System unterstützt individuelle
Kundenansprache

SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat den Auftrag
erhalten, ein digitales Customer Relationship Management (CRM) für
die Commerzbank zu entwickeln. "Wir sind stolz darauf, die
Commerzbank mit unserer Technologie und unserer Erfahrung zu
unterstützen", sagt Wolf Lichtenstein, CEO DACH-Region und
Geschäftsführer SAS Deutschland. "Mit