ZDF-Politbarometer April 2015 / Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die meisten halten Ausschluss Putins für falsch (FOTO)

ZDF-Politbarometer April 2015 / 
Mehrheit: Zuwanderung ist notwendig, aber Fremdenfeindlichkeit weit verbreitet / G7-Treffen: Die meisten halten Ausschluss Putins für falsch (FOTO)

Fast zwei Drittel (65 Prozent) sind der Meinung, dass für die
Zukunft Deutschlands die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte
notwendig ist, 31 Prozent sehen das nicht so (Rest zu 100 Prozent
hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Dieser Einschätzung
schließen sich die Anhänger der Parteien mehrheitlich an, lediglich
die Anhänger der AfD sind in dieser Frage gespalten. Gleichzeitig
nehmen viele ein Klima der Fremdenfeindlichkei

Biofrontera startet mit Wachstumsschub ins neue Geschäftsjahr

.
– Umsatz steigt nach vorläufigen Zahlen um 59 Prozent auf mehr als 1 Mio Euro im ersten Quartal 2015
– Deutschlandgeschäft steigt um 44%
– 247 TEuro Erlöse im europäischen Ausland erzielt
Die Biofrontera AG (FSE: B8F), der Spezialist für sonneninduzierten Hautkrebs, konnte zu Beginn des neuen Geschäftsjahres ein starkes Umsatzwachstum verzeichnen. Das geht aus den vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal 2015 hervor. Danach liegt

Deal mit dem Teufel: Ilmenau Studenten drehen professionellen Film

Deal mit dem Teufel: Ilmenau Studenten drehen professionellen Film

Fünf Studenten der Technischen Universität Ilmenau drehen als Abschlussarbeit für das Fach Medienproduktion einen aufwändigen Spielfilm. In dem Kurzfilm über den Wert der Zeit verkauft der Protagonist dem Teufel seine Seele ? und bekommt im Gegenzug dessen Kreditkarte. Für die Hauptrolle dieses modernen Jedermanns konnten die Studenten den bekannten Schauspieler Christian Tramitz gewinnen. Gedreht wird in einem der traditionsreichsten Hotels der Welt: dem ?Bayerisc

Der Vertrieb stellt sich vor

Der Vertrieb stellt sich vor

Nach der Neustrukturierung des Gesamtvertriebs MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH&Co. KG sind jetzt alle Themenfelder geordnet und das Unternehmen für die Zukunft positioniert

De Maizière (CDU): Länder müssen schneller abschieben

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat
die Bundesländer aufgefordert, abgelehnte Asylbewerber schneller
abzuschieben.

De Maizière äußerte sich am Freitag im rbb-inforadio vor seinem
Treffen mit den Unionskollegen aus den Ländern. Er wies zugleich den
Vorwurf der Opposition zurück, der Bund stelle den Ländern eine
Abschiebeprämie in Aussicht. "Man kann nicht wie manche Länder hohe
Kosten beklagen, den Bund zu schnelle

ERP-Softwarehersteller HS zeigt mit neuer Webpräsenz Gesicht

ERP-Softwarehersteller HS zeigt mit neuer Webpräsenz Gesicht

Frischer Online-Glanz für einen ERP-Pionier: Der Hersteller HS – Hamburger Software (HS) hat seinen Internetauftritt "www.hamburger-software.de" umfassend überarbeitet. Das neue Erscheinungsbild mit seiner optimierten Struktur, übersichtlichen Gestaltung und diversen Suchfunktionen erleichtert Besuchern der Website den Weg zur gewünschten Information. Weitere Neuerung: Die bisher als gedruckte Ausgabe und als PDF erhältliche Kundenzeitschrift gibt es nun auch

Hintergründe und Gestaltung rund um den Muttertag

Dortmund, den 17.04.2015. Am 10. Mai ist es wieder soweit: Der Tag steht ganz im Zeichen der Mütter. Bereits jetzt wird in den Kindergärten und Grundschulen fleißig gebastelt, um an diesem speziellen Ehrentag etwas ganz Besonderes überreichen zu können. Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auch eine Kleinigkeit vorbereiten, aber Ihnen fehlen noch die Ideen? Unser Material „Muttertag – Gestaltungsideen und Hintergründe“ liefert Ihnen neben

INTERGEO 2015 – Auftakt-Preview zeigt Trend zu Geospatial 4.0

INTERGEO 2015 – Auftakt-Preview zeigt Trend zu Geospatial 4.0

Geospatial 4.0 ist das Schlagwort, das die Preview- Veranstaltung zur INTERGEO 2015 in Stuttgart prägte. Die Teilnehmer des stark besetzten Podiums diskutierten Trends und Innovationen der Geoinformationsbranche. Einigkeit bestand darin, dass die intelligente Vernetzung von Sensoren, Daten und Diensten die technologischen und strategischen Entwicklungen der Branche bestimmt. Ziel dabei ist eine eng am Kunden orientierte Entwicklung der Wertschöpfungskette. Neue Verbandskooperationen s