DAAD fördert auch zweite Phase der Kooperation zwischen Hochschule Bremen, Universität Bremen und der Universität Tunis El Manar

An der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der tunesischen El Manar Universität (École nationale d–ingénieurs de Tunis, ENIT) wird ab dem Wintersemester 2015/16 ein neuer Masterstudiengang seine Arbeit aufnehmen: "Engineering and Technology Policy" (ETP). Der Studiengang soll die Absolventinnen und Absolventen befähigen, an der Reform des tunesischen nationalen Innovationssystems in führenden Positionen mitzuarbeiten. Insbesondere geht es um Reforme

Warum Medien zwingend good news brauchen – der neue Zugang zu Nachrichten

Unfälle, Kriege, Demonstrationen, Korruption – und
natürlich Leichen. Viele Leichen! Die Nachrichten sind voll damit. Wo
Blut fließt, wartet schon die Schlagzeile. Doch bilden Medien damit
tatsächlich die Wirklichkeit ab? Oder verschrecken sie inzwischen
immer mehr Menschen – und entziehen sich damit selbst den Boden für
ihre Zukunft?

Der Chefredakteur des Dänischen Fernsehens, Ulrik Haagerup, zeigt
beim European Newspaper Congress 2015 in Wien an zahlreic

Schnelle und kompetente Hilfe vom Schlüsseldienst ist günstig

Die Tür fällt hinter Ihnen ins Schloss und Sie merken erst jetzt, dass der Schlüssel noch am Schlüsselbrett in der Wohnung hängt. Sie haben es eilig, vom Büro nach Hause zu kommen und stellen vor Ihrer Haustür fest, dass Sie den Schlüssel nicht finden können. Diese und ähnliche Situationen sind für den Schlüsseldienst Alltag und […]

Zeitzeugen des Sports im Interview

Weltklasse-Freistil-Ringer Alexander Leipold und "Mr. Sportgymnasium" Dr. Norbert Zink aus Kaiserslautern zu Gast im Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern

Es geht nicht um Hellseherei:

Prognosen für die Zukunft, für die Ernte im nächsten Jahr, das persönliche Liebesglück der jungen Braut, für das Wetter – es gab und gibt sie seit Menschengedenken. Auch heute wollen Unternehmer wissen, ob und wie sie ihre Produktion verändern, erweitern, vergrößern sollen. Sie wollen neue Strategien entwickeln, um knappe Resourcen effektiv zu nutzen. Sie wollen […]

Neue Roland Berger-Studie und CRO-Day in Berlin: Chief Restructuring Officers (CROs) sind gefragter als je zuvor

– 57,1 Prozent der Restrukturierungs-Praktiker erwarten mehr CRO
Einsätze in den nächsten zehn Jahren
– CROs sind heute eher Transformierer als Sanierer – sie richten
Unternehmen strategisch neu aus
– Die Position verlangt nach markanten Managertypen mit einer
unternehmerischen Sichtweise auf die Neuausrichtung
– Unternehmen müssen rechtzeitig die Erwartungen an den CRO
formulieren und Exit-Szenarien definieren

Die Rolle des Chief Restructu

Publizist Todenhöfer im stern über seine Reise durch den Islamischen Staat: „IS plant einen Völkermord“ (FOTO)

Publizist Todenhöfer im stern über seine Reise durch den Islamischen Staat: „IS plant einen Völkermord“ (FOTO)

Als erster deutscher Autor reiste Jürgen Todenhöfer durch den
Islamischen Staat. Im neuen stern erzählt er exklusiv von seinen
Erlebnissen, von Terror und Alltag in Rakka und Mossul. Sein Motiv:
"Man kann seine Feinde nur besiegen, wenn man sie kennt."

Todenhöfer traf Prediger, die heute als Richter im Kalifat
arbeiten und deren Vorgänger ermordet wurden, weil sie Gesetze über
das Wort Gottes gestellt haben sollen. Er sprach mit IS-Polizisten,