Neues FieldMate? R3.01 läuft jetzt auch auf Tablets

Neues FieldMate? R3.01 läuft jetzt auch auf Tablets

FieldMate? R3.01.10 ist die neueste Version von Yokogawas mehrsprachigem Standalone-Device-Management-Tool. Mit dieser Software können Feldgeräte in industriellen Prozessanlagen konfiguriert, parametriert, gewartet und verwaltet werden Die Bedienoberfläche des Konfigurationswerkzeugs ist speziell zur Verwendung auf Tablet-PCs ausgelegt. Das FieldMate? unterstützt EDDL- und FDT-Geräteintegrationskonzepte und alle integrierten Kommunikationswege für Prozessautomatisi

Citi-Investmentbarometer / Kurzfristig steigende Aktien, mittelfristigÖl-Hausse erwartet

Im ersten Quartal 2015 gehen Anleger für die kommenden drei Monate
mehrheitlich von weiter steigenden Aktienkursen in Europa aus. Im
aktuellen Citi-Investmentbarometer geben 53,1 Prozent (Q4: 45,4
Prozent) der Befragten an, sie rechneten kurzfristig mit positiven
Notierungen. Das ist der zweithöchste Wert seit Beginn der Erhebung
vor vier Jahren. Auf Sicht von zwölf Monaten teilen diese Mei-nung
sogar 60,4 Prozent (Q4: 61,5 Prozent). Noch optimistischer sind die
Befragte

Beta Systems bietet verbesserten Schutz gegen internen Datenmissbrauch

Beta Systems bietet verbesserten Schutz gegen internen Datenmissbrauch

Mit der Version Garancy Access Intelligence Manager 2.1. stellt Beta Systems ein neues Add-on, den Garancy Time Traveller vor. Anwendern steht damit eine Lösung zur Verfügung, die jederzeit alle Veränderungen in den Zugriffsberechtigungen auf Daten und Applikationen untersucht. Durch das kontinuierliche Laden sämtlicher Veränderungen der Berechtigungen lassen sich alle Zugangsberechtigungen für jeden beliebigen Zeitpunkt und zu jedem Zeitraum überprüfen.

Portallösung zur Bearbeitung von Kunden-Beschwerden

Portallösung zur Bearbeitung von Kunden-Beschwerden

Esker, ein führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, hat eine neue Anwendung zur Verwaltung von Kundenreklamationen eingeführt. Damit können Unternehmen die Bearbeitung kundenseitiger Beanstandungen von Lieferungen oder Rechnungen in einem Portal steuern und so die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Beanstandungen können z. B. durch falsche Produkte, beschädigte Verpackungen, eine Zahlun

Commerzbank Pressekonferenz zur neuen Studie der Initiative UnternehmerPerspektiven „Management im Wandel: Digitaler, effizienter, flexibler!“

Immer häufiger wird über Digitalisierung und
Industrie 4.0 gesprochen, wenn es um die Zukunft des Mittelstands
geht. Die Commerzbank Initiative UnternehmerPerspektiven liefert
jetzt mit einer großangelegten Studie belastbare Fakten, wie Manager
im Mittelstand die Chancen der Digitalisierung einschätzen, wie sie
die damit einhergehenden Herausforderungen bewältigen und wie weit
die Unternehmen in Sachen Digitalisierung heute tatsächlich sind.

Im Auftrag de

Die Lotsen des Arbeitgeberimages / Neuer GenY-Barometer vorgestellt: Verhalten von Vorgesetzten entscheidend für das Arbeitgeberimage, 96 Prozent würden Job aufgrund eines schlechten Chefs wechseln

Selten war die Rolle von Führungskräften wichtiger
für die Attraktivität eines Arbeitgebers als heute. Das ist das
Ergebnis des gerade in Berlin vorgestellten GenY Barometers, den die
Spezialisten-Jobbörse ABSOLVENTA Jobnet quartalsweise erhebt. Demnach
sagen drei Viertel der Befragten (75 Prozent), dass sie die Rolle von
Vorgesetzten für das Arbeitgeberimage ausgesprochen wichtig finden –
17 Prozent halten sie gar für das entscheidende Kriterium in diesem

NABU: Plastikflut in Deutschland wird bis 2030 erheblich anwachsen – Nur durch massive Eingriffe kann Trend zu immer mehr Plastik gestoppt werden

In den vergangenen 60 Jahren ist die weltweite
Herstellung von Kunststoffen um das 169-fache auf 288 Millionen
Tonnen pro Jahr angestiegen. Der Trend zu immer mehr Plastik wird
sich in den kommenden Jahren auch in Deutschland fortsetzen. Damit
steigen nicht nur der Verbrauch von Erdöl und die damit verbundene
Freisetzung von Klimagasen, sondern es ist auch mit einem höheren
Eintrag von Kunststoffen in die Natur zu rechnen. Hier sind
alarmierende Schäden an den Ökosyst