EANS-Hauptversammlung: Josef Manner& Comp. AG / Ergebnisse zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Abstimmungsergebnisse

gemäß § 128 Abs.2 AktG
zur
100. ordentlichen Hauptversammlung
der

Lakeland Resources Inc. erwirbt entlang des Korridors Patterson Lake im Athabasca-Becken (Saskatchewan, Kanada) weitere Claims

keland Resources Inc. erwirbt entlang des Korridors Patterson Lake im Athabasca-Becken (Saskatchewan, Kanada) weitere Claims

Lakeland Resources Inc. (TSXv: LK; FWB: 6LL; OTCQX: LRESF) (the Company) freut sich, bekanntzugeben, dass das Unternehmen – vorbehaltlich der Genehmigung durch die TSX Venture Exchange (die Exchange) – entlang der Korridore Patterson Lake und Carter im südwestlichen Teil des Athabasca-Beckens in der kanadischen Provinz Saskatchewan weitere Mineral-Claims erworben hat

TÜV SÜD präsentiert Best-Practice-Beispiele im Bildungs- und Talentmanagement

Die TÜV SÜD Akademie hat im Rahmen des Deutschen
Bildungspreises (DBP) das Buch "Best Practice im Bildungs- und
Talentmanagement" herausgegeben. In diesem zeigen Praxisexperten aus
24 namhaften Unternehmen anhand praxisnaher Umsetzungsbeispiele, wie
sie Weiterbildung systematisch sowie strukturiert planen und steuern.
Die Erfolgsbeispiele sollen anderen Unternehmen als Denkanstoß und
Motivation für das eigene Bildungsmanagement dienen.

Das neue Buch der T&

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 01.06.2015 bis 05.06.2015

Veröffentlichungstermine des Statistischen
Bundesamtes (DESTATIS) vom 01.06.2015 bis 05.06.2015 (die
Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 01.06.2015
– Verbraucherpreisindex (Inflationsrate) und HVPI,
vorläufiges Ergebnis, Mai 2015 , im Laufe des Tages

Dienstag, 02.06.2015
– Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Zahl der Erwerbstätigen und
Erwerbslosen), April 2015
– Außenhandel mit den G7-Staaten, Jahr 2014
– Zahl der Woche (11:00 Uhr): Zu

KfW-Kommunalpanel 2015: Unterschiede zwischen den Kommunen nehmen zu

– Investitionsrückstand auf 132 Mrd EUR angewachsen
– 69 % aller Kommunen blicken pessimistisch in die Zukunft, wenige
erwarten einen Turnaround (7 %)
– Kreditfinanzierung von Investitionen verliert an Bedeutung, der
Eigenmitteleinsatz steigt.

Rund 132 Mrd. EUR beträgt der von kommunalen Experten aus Städten,
Gemeinden und Landkreisen angegebene Investitionsrückstand im Jahr
2014. Damit ist er im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen
(2013: 11