Eine im Jahr 2008 verwendete Widerrufsbelehrung der easycredit Bank (Teambank AG) ist fehlerhaft. Zu diesem Ergebnis gelangte das OLG Hamm in einem Beschluss vom 17.03.2015. Zuvor hatte bereits das Landgericht Essen (Az.: 6 O 353/14) der Klage auf Rückabwicklung eines Verbraucherkreditvertrages nach erklärtem Widerruf stattgegeben.
Die Widerrufsbelehrung, die in dem Kreditvertrag der easycredit Bank verwendet wurde, enthielt unter anderem folgenden Wortlaut: "Die Widerrufsfrist b
Eine Delegation der Industrie- und Handelskammer Magdeburg wird vom 1. bis 6. Juni 2015 nach Kuba reisen. Geleitet wird die Abordnung von IHK-Präsident Klaus Olbricht, Geschäftsführer der Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH. Unter den zehn Teilnehmern sind unter anderem Unternehmen der Bauwirtschaft und der Elektro- und Messtechnik. Der Besuch soll vor allem den Weg für einen erfolgreichen Auftritt sachsen-anhaltischer Unternehmen auf der internationalen Industri
Die GS Company eröffnet in Berlin- Reinickendorf eine weitere Niederlassung. Die GS Company ist ein Netzwerk an lizenzierten Personalvermittlungsagenturen, und bereits seit 2003 am Markt tätig.
– 82 Prozent der deutschen Energie-Unternehmen sehen in der
Auslagerung ein probates Mittel, um Fluktuation, Fehlbesetzungen
und Folgekosten zu reduzieren
– Aktueller Report der BWA Akademie "Arbeitsmarkt und berufliche
Herausforderungen 2015 in der deutschen Energiewirtschaft"
kostenlos unter team@euromarcom.de erhältlich
– Personalexperte Harald Müller sieht in der Auslagerung die
Möglichkeit, die Personalentwicklung gezielter,
Vom 29. Mai bis zum 7. Juni 2013 öffnet an der Technischen Universität Ilmenau die Internationale Studierendenwoche in Ilmenau (ISWI), die größte Veranstaltung ihrer Art in Deutschland, zum inzwischen 12. Mal ihre Tore. Zehn Tage lang kommen 370 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 70 Ländern zusammen, um gemeinsam und mit namhaften Referenten zu diskutieren, zu feiern und über Grenzen hinweg Freundschaften zu schließen. Ausgerichtet vom gemeinnützigen Ve
Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) begrüßt eine
Reihe aktueller Urteile des Verwaltungsgerichts Karlsruhe, in denen
die sogenannte "Wettbürosteuer" für verfassungswidrig erklärt wird.
Die Wettbürosteuer, so das Gericht, sei keine örtliche
Aufwandsteuer. Als indirekte Steuer müsse die Wettbürosteuer dem
Steuerschuldner, dem Betreiber des Wettbüros, die Überwälzung auf den
eigentlichen Steuerschuldner, den Besucher d
Der heute in Rom veröffentliche Bericht zur Lage
der Welternährung (The State of Food Insecurity in the World 2015)
von FAO, IFAD und WFP zeigt nach Ansicht der Welthungerhilfe "kaum
Fortschritte in der weltweiten Hungerbekämpfung", so die Präsidentin
der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann. "Setzt sich der Trend der
letzten zehn Jahre fort, rückt unser Ziel – eine Welt ohne Hunger bis
2030 – in weite Ferne. Dann wären wir erst nach dem Jahr 2
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Utl.: S&T Polen liefert 120.000 intelligente Stromzähler und
implementiert Head-End-System
Verträge/Auftrag
Linz, 26.05.2015. Der S&T-Konzern konnte im Geschäftsbereich "Smart
Energy&q
"Die anhaltende Niedrigzinsphase erfordert eine
umgehende Anpassung des Bilanzrechts", erklärte Stefan Oecking,
Mitglied des aba-Vorstandes und Leiter der aba-Fachvereinigung
Mathematischer Sachverständiger, in Berlin anlässlich der Vorstellung
eines entsprechenden aba-Positionspapiers (www.aba-online.de).
"Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase und des aktuellen
Bilanzrechts werden Unternehmen mit rückstellungsfinanzierten
Direktzusagen bis Ende 20