Das konservative Signal in der Berliner CDU ist unüberhörbar. Per Brief meldet sich die Hälfte der Fraktion, unterstützt von prominenten Christdemokraten wie dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen, um Stellung…
Klar ist, dass es die EU-Kommission kaum erträgt, den Konsequenzen ins Auge zu blicken, die Griechenlands Führung in einer Mixtur aus Sturheit, ideologischer Verblendung und Unvermögen gerade anrichtet. Jede noch…
Die Folgen des 1. Juli 1990 sind auch ein Vierteljahrhundert später noch spürbar. Denn die neuen Länder, die auf den Ruinen des abgewirtschafteten SED-Regimes entstanden, haben sich bis heute nicht…
Der Verfassungsschutz in Deutschland hat in den letzten Jahren nach Aufdeckung der NSU-Mordserie vermutlich seine tiefste Krise durchlebt, in der zu Recht auch seine Daseinsberechtigung kritisch hinterfragt worden ist. Reformen…
Als die frühere Brüsseler Kommissarin für Telekommunikation, Neelie Kroes, einmal nach den Roaminggebühren gefragt wurde, antwortete sie: »Man muss bezahlen, um angerufen zu werden. Wo gibt es denn sowas?« Sie…
So ändern sich die Zeiten. Als das Deutsche Kaiserreich vom säbelrasselnden Wilhelm II. regiert wurde, fürchtete Europa die preußische Militärmacht. Und als Hitler mit seinen Panzerverbänden Frankreich 1940 in einem…
Die Griechenland-Saga erinnert an Geschichten, wie sie sich vor zwei Jahrhunderten die britische Edelfeder Jane Austen ausgedacht hat. Denn deren Bestseller - "Verstand und Gefühl" oder "Stolz und Vorurteil" -…
Lautstarke Proteste vor Flüchtlingsheimen, gegen die Menschen, die dort einziehen sollen. Mancherorts brennen sie auch, die Unterkünfte, die für diejenigen bereitstehen, die sonst nichts mehr haben. Ein Bürgermeister tritt aus Angst…
Für den Verbraucher ist die Bedeutung kaum zu unterschätzen - endlich werden die Roaming-Gebühren abgeschafft. In einem gemeinsamen Europa ist es schwer zu vermitteln, dass ein Bürger in Italien mehr…
Es hilft den Kölnern nicht, auch nicht den Menschen im Ruhrgebiet, dass im Münsterland auf dem Arbeitsmarkt fast bayerische Verhältnisse herrschen. Kein Arbeitsloser am Rhein und kein Jobsuchender im Revier profitiert…