SanDisk bringt neue SATA SSD mit 2 Terabyte für Cloud-Rechenservices

SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), der
weltweit führende Anbieter für Flashspeicher-Lösungen, stellt auf der
Computex Taipei 2015 seine neue SATA SSD CloudSpeed Eco Gen. II vor.
Diese Speicherlösung richtet sich an Cloud Service Provider und
verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 2 Terabyte*. Die neue
SSD wird zurzeit von ausgewählten Hyperscale-Kunden getestet.
Basierend auf 15nm NAND-Flash bietet die neue SSD CloudSpeed Eco Gen.
II im Vergl

visual4 präsentierte 1CRM auf der CeBIT – ein Rückblick

visual4 präsentierte 1CRM auf der CeBIT – ein Rückblick

Inhouse-Lösungen bekommen starke Konkurrenz durch flexible Cloud-Anwendungen und die Integration von Content und Customer Relationship Management schreitet rapide voran: Die CeBIT 2015 hat besonders im CRM-Bereich spannende Einblicke in die Zukunft der Kundenkontaktpflege eröffnet.
Mit 1CRM hat visual4 in ein leistungsstarkes Gesamtpaket vorgestellt, das diese Trends gezielt aufgreift und damit das Fachpublikum überzeugen konnte.
Inhouse vs. Cloud: CRM im Umbruch

Das Bestellerprinizp – Das Softwareunternehmen onOffice stärkt Immobilienmakler durch zahlreiche Lösungsmöglichkeiten

Das Bestellerprinizp – Das Softwareunternehmen onOffice stärkt Immobilienmakler durch zahlreiche Lösungsmöglichkeiten

Das seit heute in Kraft getretene Bestellerprinzip ist im Moment wohl das heiß diskutierteste Thema in der Immobilienbranche. Das von der Koalition ins Leben gerufene Bestellerprinzip sieht vor, dass die Leistung des Maklers künftig von demjenigen bezahlt werden soll, der sie bestellt und somit durch das marktwirtschaftliche Prinzip geregelt wird. Mehr Markt – mehr Wettbewerb ist also ab sofort zu erwarten. Und das bedeutet für Immobilienmakler mehr denn je Ihre Dienstleistungen

1,2 Millionen Haushalte in Deutschland mit Elektrofahrrad

1,2 Millionen Privathaushalte in Deutschland
besaßen zum Jahresanfang 2014 mindestens ein E-Bike. Das waren 3,4 %
aller Haushalte. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des
Europäischen Tages des Fahrrades am 3. Juni 2015 weiter mitteilt,
kamen 4,3 Elektrofahrräder auf 100 Haushalte. Insgesamt gab es
demnach knapp 1,6 Millionen Exemplare dieser Fahrradart in den
privaten Haushalten.

Mindestens ein Fahrrad (einschließlich E-Bikes) besaßen Anfang
201

Jedes zweite Unternehmenüberprüft Bewerber in Sozialen Netzwerken

Jedes zweite Unternehmenüberprüft Bewerber in Sozialen Netzwerken

.
– Fachliche Qualifikationen und Äußerungen stehen im Mittelpunkt
– Jeder siebte Personaler hat nach dem Online-Check bereits Bewerber aussortiert
Wer sich auf eine Stelle bewirbt, muss damit rechnen, dass neben seinen Bewerbungsunterlagen auch seine Profile in Sozialen Netzwerken gründlich geprüft werden. In rund jedem zweiten Unternehmen (46 Prozent) werden die entsprechenden Seiten im Netz unter die Lupe genommen. Dabei werden Einträge in be

Ingenieurgeschichten: Im Dschungel brennt noch Licht / VDI-Kampagne zeigt, wie eine gute Idee und 80 Watt die Welt ein bisschen besser machen

Im Rahmen seiner Image-Kampagne für
Ingenieurinnen und Ingenieure veröffentlicht der VDI die zweite
Ingenieurgeschichte im Video-Format. Protagonist ist dieses Mal
Julian Dobczinski, Student des Wirtschaftsingenieurwesens an der HTWK
Leipzig. Während einer Motorrad-Reise durch Kambodscha verirrt er
sich im Urwald und kommt in der Strohhütte eines Einheimischen unter.
Zum Dank entwickelt Julian eine Solaranlage, die die Hütte mit Strom
versorgt und so ihren Bewohnern

Wer nicht lernt, der nicht gewinnt –>Jetzt anmelden zur i-cademy 2015/2016!

i-cademy jetzt in zwei Streams! Mit neuem Steup geht es nun einen Schritt weiter!
Den Experten-Nachwuchs für die Midrange-Welt bildet die Ravensburger PKS GmbH in dem Schulungsprogramm i-cademy. Um den unterschiedlichen Ansprüchen von Azubis, Studenten und Quereinsteigern besser gerecht zu werden, wird die Grundlagenausbildung zum Software-Entwickler für IBM i jetzt in zwei Formaten angeboten: Als zeitsparender Kompaktkurs für 599 Euro und als Intensivkurs für 9

Bewerbungsphase für den Demografie Exzellenz Award Deutschland 2015 bundesweit gestartet

Richtungsweisende Lösungen für demografieorientierte
Produkte, Dienstleistungen und Personalprojekte gesucht – Teilnahme
von Unternehmen, Körperschaften und anderen Organisationen bis 31.
August 2015 möglich

Der Startschuss für den Demografie Exzellenz Award Deutschland
(DEA) 2015 ist gefallen. Bis zum 31. August 2015 können nun auch
erstmalig bundesweit Unternehmen, Körperschaften und andere
Organisationen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstle